2022 WIRD GOOGLE TRACKING & PERSONALISIERTE WERBUNG STOPPEN

2022 wird Google Tracking & personalisierte Werbung stoppen

In einem Blog-Beitrag von David Temkin (Produktmanager von Google) ist es nun offiziell bekanntgegeben worden. Im kommenden Jahr 2022 wird Google die Tracking Funktion einstellen. Doch was bedeutet das? Aktuell werden User bei Ihrem Surfverhalten getrackt bzw. nachverfolgt. Das bedeutet, dass den Usern anhand der Webseiten, die Sie besucht haben etc. entsprechende personalisierte Werbung geschalten wird; Werbung die auf die ganz eigenen Präferenzen zugeschnitten ist. Während viele Experten sich bereits denken konnten, dass es früher oder später zu dieser Veränderung gekommen wäre, zeigt sich der Rest noch deutlich geschockt. Denn solche Änderungen eines Unternehmens wie Google, das 90,7 Prozent des Marktanteils besitzt und sich als führende Suchmaschine bewiesen hat, wird auch Folgen für den Rest haben. Werbetreibende und User müssen sich umstellen, vor allem aber die Werbetreibenden.

Warum Google diesen Schritt gegangen ist und auf welche Auswirkungen sich alle Parteien gefasst machen müssen, erläutern wir in diesem Artikel für Sie ausführlich. Dabei möchten wir auch darauf aufmerksam machen, warum es wichtiger denn je ist, jetzt auf die organische Suche zu setzen.

Tracking-Schutz-google

Googles Entscheidung

Wie Experten sich bereits geäußert haben, ist die Entscheidung von Google keine plötzliche. Nichtsdestotrotz muss sich gefragt werden, was Google dazu veranlasst hat auf eine so große Einnahmequelle zu verzichten und die Antworten sind sehr eindeutig. Kartellverfahren und sowohl die Politik gehen langsam aber mit viel Druck gegen Google vor. Darunter Alphabet, die Muttergesellschaft Googles, gegen die bereits drei Kartellverfahren laufen. Man erinnere sich an die 50 Millionen Euro Strafe, die Google bezüglich Datenschutzverletzungen zahlen musste. Etwas, das erst zwei Jahre zurückliegt. Doch auch die User äußern sich immer häufiger und lauter mit dem Bedürfnis nach mehr Privatsphäre. Wenn dann Konkurrenten damit Werben können, dass Ihre Produkte dem Bedürfnis nach Privatsphäre – im Vergleich zu den Produkten von Google – nachkommen, ist der Druck umso größer.

Mit vorherigen Maßnahmen wie Tracker, die aus Google Chrome entfernt wurden, wird klar, dass sich Google unlängst Gedanken über das Thema der Privatsphäre und des Datenschutzes gemacht hat. Wie es hingegen mit Facebook weiter geht, dessen Geschäftsmodell letztlich auf dem User-Tracking aufbaut, ist bislang unklar.

Bedeutung für die User

Eins ist unlängst klar, die Gewinner in dieser Situation sind definitiv die User. Das Thema des Datenschutzes ist ein langwieriges, das schon immer im Gespräch war. Dabei geriet das Unternehmen Google oft in Kritik. Niemand möchte, dass jeder Schritt, den er durch das Internet wagt, beobachtet und dokumentiert wird. Genauso ärgerlich ist es, wenn man ein Produkt erwirbt und es immer wieder als Werbung angezeigt bekommt, obwohl kein Bedarf auf den Neukauf besteht. Das sind nur einige Folgen, die den Usern durch das Tracking das Interneterlebnis verschlechtern. Die Entscheidung von Google wird für viele Internetuser also ein erleichtertes Aufatmen sein und ein positives Gefühl auslösen, wenn man sich nicht nach jedem Schritt durch das World Wide Web beobachtet fühlt.

Bedeutung für die User

Enorme Umstellung für Werbetreibende

Schnelle Lösungen für die meisten Werbetreibenden müssen her. Denn der größte Vorteil des Trackings war schon immer die Messbarkeit des Werbeerfolges. Der Tracking-Stopp erschwert dies erheblich. Schließlich fließen täglich Unmengen an Gelder in Marketingmaßnahmen, um im Internet gefunden zu werden und seine Dienstleistungen/ Produkte zu vertreiben. Davon werden nun viele der Maßnahmen mit Unklarheit versehen sein – ein Risikofaktor. Was also tun, wenn man nicht mehr genau sagen kann, ob die Display-Werbung gut gesetzt ist oder nicht? Eine optimaler Lösungsansatz ist es, auf eine Form der Werbung umzusteigen, dessen Erfolg man trotz der Situation weiterhin klar erkennen kann: Suchmaschinenoptimierung.

Die organische Suche

Doch warum ist Suchmaschinenoptimierung die Antwort für zukünftig fehlendes Tracking? Ein klarer, wenn nicht sogar der offensichtlichste Faktor, um zu sehen, ob Sie von vielen gesehen und wahrgenommen werden, ist Ihre Ranking Position. Im Gegensatz zu SEA arbeitet SEO ohne Auktionspreise und ist eine sehr langfristige Lösung. Denn wenn Sie nicht mehr über beispielsweise Bannerwerbung gefunden werden, müssen Sie sich anders Sichtbar machen – über die Suchmaschine selbst. Google stellt schließlich nur die Tracking Funktion ein, nicht aber das ganze Unternehmen. Es wird sich weiterhin als die Top-Suchmaschine bewähren.

Wie bereits erwähnt, ist die organische Suche eine sehr langfristige Lösung, denn alle Schritte, die in der Suchmaschinenoptimierung vorgenommen werden, zielen darauf ab die Sichtbarkeit für den aktuellen Zeitpunkt und die Zukunft zu optimieren. Wer die richtigen Keywords auswählt, die Konkurrenz analysiert und seine Website vollständig optimiert, wird so schnell nicht mehr aus den Rankings verschwinden. Denn diejenigen die ganz oben in der organischen Suche stehen, werden häufiger geklickt und umso mehr Traffic dadurch generiert wird, umso relevanter wird die eigene Website eingestuft – win win also. Zumal Ihr Traffic bei erfolgreicher Conversion zum größten Umsatzgenerierer schlechthin wird.

Suchmaschinenoptimierung wird sich weiterhin als sichere Werbemethode herauskristallisieren, da vielseitige Möglichkeiten der Erfolgsmessung beinhaltet und nicht davon abhängig ist User zu tracken. Indem Sie Ihren Fokus auf SEO setzen, haben Sie eine vitale Möglichkeit gefunden auf lange Sicht relevant zu bleiben, ohne Abhängigkeit von Cookies, personalisierter Werbung o. ä. Stattdessen tun Sie Ihren Usern und Ihrer Website etwas gutes. Denn einige Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung bestehen darin die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website optimal zu halten/ zu verbessern, eine logisch vollständige Linkstruktur zu etablieren und Ihre Keywords im Wettbewerb gegen andere bestehen zu lassen. Auch das aufarbeiten von Content gehört dazu. Das heißt Ihre Website wird rundum gepflegt, Sie werden vollständig beraten und können Ihre Kunden darüber gewinnen, dass Sie ganz oben in der organischen Suche stehen.

Wussten Sie, dass circa 60% der User auf das erste Ergebnis in der Suche klicken? Beim zweiten sind es nur noch 15% und beim dritten knapp 7%. Es wird also deutlich, wie wichtig ein hohes Ranking ist.

SEO -Briefing

Das Ranken überlassen Sie uns

Ihnen fehlt die Sichtbarkeit und Sie würden nun gerne über die organische Suche gefunden werden? Das Schöne ist – Sie müssen dies nicht alleine schaffen. Tatsächlich können Sie sich vorerst in einer kostenlosen Erstberatung alle wichtigen Informationen einholen. Wir als SEO Agentur werden Ihre Website ausgiebig analysieren und feststellen was gut läuft,  woran es mangelt und was noch verbessert werden kann. Zusammen finden wir passende Keywords für Sie und helfen Ihnen gerne auch in weitaus mehr Angelegenheiten. Wussten Sie zum Beispiel, dass SEO und Webdesign enger Hand in Hand gehen als erwartet? Das responsive Design einer der wichtigsten Faktoren ist und unique Content ein Muss? Wir sind eine Agentur, die sich auf viele Bereiche spezialisiert hat und wofür Sie sonst mehrere Unternehmen gleichzeitig anfragen müssen. Wir helfen mit Keywords, erstellen Ihnen eine SEO-Konforme-Website und schreiben Ihnen gerne auch Texte u.v.m.! Alles mit dem Ziel, dass Sie in der organischen Suche auf den Top-Positionen landen – langfristig. Dabei ist Transparenz ebenfalls eine wichtige Eigenschaft von uns. Wir werden Ihnen ganz ehrlich sagen, was gute wie schlechte Ideen sind, worauf Ihre Seite verzichten sollte und im gleichen Zuge möchten wir Ihnen einen, auf Sie und Ihre persönlichen Bedürfnisse, zugeschnittenen Service bieten. Als ein Team von fachkompetenten SEO-Spezialisten haben wir es uns zum größten Bestreben gesetzt erfolgreich zu sein – für Sie und für uns. Dies unterstreichen wir damit, dass wir jede Seite, die wir suchmaschinenoptimiert haben, Zertifizieren lassen.

Während wir uns um Ihre Website kümmern, können Sie sich in Ruhe auf alle anderen wichtigen Unternehmensmaßnahmen konzentrieren. Machen Sie sich gerne ein Bild über uns in einem persönlichen Gespräch und lassen Sie sich nicht von gestopptem Tracking und fehlender personalisierter Werbung unterkriegen!

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.