20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024
  • Online Termine
    20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024SEOWebdesignÜber unsKontakt

    4 Gründe warum internationale SEO scheitert

    Mission starten

    4 Gründe warum internationale SEO scheitert

    Die Verwaltung und Optimierung globaler Websites birgt einzigartige Herausforderungen für internationale SEO. Sei es ein Online-Shop, der seine Distribution auf diverse Länder ausgeweitet hat oder einfach der Wunsch, dass die eigene Website in mehr Sprachen verfügbar ist, um eine größere Zielgruppe zu erreichen. Was an sich eine gute Maßnahme ist, kann jedoch zu einigen Problemen auf dem internationalen Markt führen. Erfahren Sie mehr über vier dieser Gründe und wie Sie es besser machen können.

    Die besten SEO-Verfahren sollten für jede Website gleich sein. Wenn es jedoch um internationale SEO geht, stellen wir oft fest, dass Best Practices, die für eine Website gut funktionieren, für eine andere nicht ausreichen.

    Doch warum ist das so und warum tun sich selbst erfahrene SEO-Profis schwer mit der Optimierung und Verwaltung globaler Websites? Was macht es so schwierig?

    Dafür gibt es zahlreiche Gründe und jede Website hat andere – ganz eigene – Probleme. In diesem Artikel werden Sie deshalb vier der häufigsten Probleme kennenlernen, die Besitzer:innen internationaler Websites (und die SEOs, die Ihnen helfen) nachts wach halten.

    Der Einfachheit halber bezeichne ich eine Website, die ursprünglich für ein Land erstellt wurde, in dem sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet als “ursprüngliche” Website und andere globale Websites als “

    Scrabble-Buchstaben mit dem Wort SEO auf Holzuntergrund – 4 Gründe, warum internationale SEO scheitert

    1. Lokale Websites sind nicht lokalisiert und optimiert

    Dies mag albern klingen, da alle Sites lokalisiert und optimiert sein sollten.

    Leider gehen lokale Websites häufiger unausgegoren ins Netz, als sie sollten. Vielleicht war zum Beispiel nicht genug Zeit, um die lokalen Websites vor dem Start vollständig zu übersetzen. Nach dem Start werden neue Inhalte auf der lokalen Website als kopierte Version des gleichen Inhalts auf der ursprünglichen Website hinzugefügt. Die Websites und Seiten werden schließlich in die lokale Sprache übersetzt, aber es wird keine weitere Lokalisierungs- oder Optimierungsarbeit geleistet, da die ursprüngliche Website bereits optimiert wurde.

    Warum dies ein Problem ist:

    Wenn kopierte Seiten ohne Übersetzung auf den lokalen Websites online gehen, werden sie zu doppeltem Inhalt auf der Website. Dies ist selbst dann ein Problem, wenn die lokalen Websites auf unterschiedlichen Domänen liegen.

    Außerdem:

    Die übersetzten oder lokalisierten Seiten sind möglicherweise nicht für die richtigen Keywords optimiert.

    Die lokalen Seiten sind möglicherweise nicht so gut optimiert wie der ursprüngliche Inhalt, weil die Grammatikstrukturen anders sind oder die Übersetzer Sätze oder Absätze für das lokale Publikum leichter lesbar machen wollen. Manchmal müssen sie den Kopfzeilentext ändern, damit die übersetzte Version in den Kontext passt, wodurch Keywords entfernt werden.

    Lösungen:

    Wenn möglich, sollten Sie die Website oder die Seiten erst nach Abschluss der Übersetzungs- oder Lokalisierungsarbeiten online stellen. Fügen Sie außerdem eine schnelle lokale Keyword-Recherche und -Optimierung in die Website und einen Content-Launch-Prozess für die lokalen Websites ein.

    Der Optimierungsprozess sollte nicht kompliziert sein, vor allem, wenn die lokalen Websites dieselben Website- und Template-Designs verwenden.

    Laptop mit dem Schriftzug SEO - Search Engine Optimization, umgeben von Notizzetteln mit Begriffen wie Onpage, Traffic, Backlinks und Content – 4 Gründe, warum internationale SEO scheitert

    2. Lokale Websites werden nicht für lokale Zielgruppen erstellt

    Unabhängig davon in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist, kann Ihr Zielpublikum von Land zu Land und von Markt zu Markt unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse haben. Was für die ursprüngliche Website, die für ein Land entwickelt wurde, gut funktioniert, muss nicht unbedingt auch für andere Länder gelten.

    Warum dies ein Problem ist:

    Die Annahme, dass das Publikum und der Markt in allen Ländern der Welt die gleichen Interessen und Bedürfnisse haben, ist einer der größten Fehler den Unternehmen machen – online und offline. Wenn Sie das lokale Publikum nicht verstehen, einschließlich der Art und Weise, wie und wonach es sucht, konzentrieren sich Ihre SEO-Bemühungen möglicherweise auf die falschen Inhalte, Themen usw.

    In diesem Fall wird Ihr Unternehmen auf den lokalen Märkten nicht wachsen, selbst wenn Sie für alle gesuchten Suchbegriffe auf Platz eins stehen.

    Lösungen:

    Recherchieren, studieren und lernen Sie das Publikum jedes Ziellandes kennen.

    Aufgrund von Ressourcenbeschränkungen ist es möglicherweise nicht realistisch, alle lokalen Märkte auf einmal zu erforschen. In diesem Fall sollten Sie die Länder nach der Unternehmensgröße priorisieren. Viele Unternehmen haben die Länder bereits nach Prioritätsstufen eingeteilt. Allein die Verwendung von Wörtern, die das lokale Publikum in Ihren Inhalten verwendet, hat einen großen Einfluss auf die Sichtbarkeit und die Conversions. Eine weitere Möglichkeit, die Conversionrate zu erhöhen, besteht darin, die bei der lokalen Zielgruppe beliebten Begriffe an die Spitze der Liste zu setzen.

    Satellitenansicht der Erde bei Nacht mit leuchtenden Stadtlichtern – Konzept für internationale SEO-Strategien und globale Online-Präsenz

    3. Bei SEO-Projekten werden mehrere Websites nicht berücksichtigt

    Globale Websites haben ähnliche, wenn nicht sogar dieselben Strukturen und Inhalte wie die ursprüngliche Website auf den lokalen Websites. Wenn dies der Fall ist, reicht es nicht aus, die besten SEO-Verfahren zu befolgen, die für eine Website entwickelt wurden. Sie müssen nun überlegen, wie mehrere Websites existieren können, ohne sich gegenseitig zu behindern.

    Warum dies ein Problem ist:

    Globale Websites bedeuten, dass Sie sofort doppelte Inhalte auf mehreren Websites erstellen. Selbst wenn alle Ihre globalen Websites auf verschiedene Sprachen ausgerichtet sind, werden – wie ich bereits in Grund eins erwähnt habe – lokale Websites oft gestartet, ohne vollständig übersetzt und lokalisiert worden zu sein. Ich habe schon chinesische Websites gesehen, bei denen die Hälfte des Inhalts noch auf Englisch war. Manchmal werden die Seiten auch lange Zeit nur teilweise übersetzt.

    Wenn Ihre lokalen Websites unausgereift sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Seiten der ursprünglichen Website auf dem lokalen Markt besser ranken – vor allem bei markenbezogenen Suchbegriffen – und die Leistung der lokalen Websites kannibalisieren.

    Ein weiteres häufiges Problem bei globalen Websites ist, dass es ewig dauert, bis die Webseiten lokaler Seiten geladen sind, was dazu führt, dass die Suchmaschinen sie anstelle der schnelleren Originalsite anzeigen. Nicht viele Unternehmen testen die Ladegeschwindigkeit und andere Website-Leistungskennzahlen für alle globalen Websites. Sie testen nur die ursprüngliche Website und gehen davon aus, dass alle lokalen Websites ebenfalls gut abschneiden.

    Machen Sie diesen Fehler nicht!

    Lösungen:

    Mit den meisten Analysetools können Sie den Standort des organischen Suchverkehrs auf jeder Website überprüfen. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass viele Besuche aus Australien oder Japan auf Ihre GER-Website statt auf die entsprechenden lokalen Websites geleitet werden, haben Sie möglicherweise sowohl ein Geschwindigkeits- als auch ein Geotargeting-Problem.

    Die Produktnamen und Teilenummern sind die besten Keywords, um zu testen, ob eine Seite in einem bestimmten Land richtig rankt oder nicht, da diese normalerweise nicht übersetzt werden.

    Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Geotargeting zu unterstützen, aber die Implementierung von Hreflang-Elementen wäre der effektivste Weg, um die lokale Website zum Ranking zu bringen. Wenn Sie die Ladegeschwindigkeit von Seiten in allen Zielländern testen, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Laden einer Seite in einigen Ländern 15 Sekunden oder länger dauert, während es zum Beispiel in den USA nur 2 Sekunden dauert. In den schlimmsten Fällen werden die Seiten gar nicht geladen und brechen ab.

    Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Verwendung von lokalem Hosting, um die Ladezeit für lokale Benutzer:innen zu verkürzen. Es gibt viele Unternehmen, die lokale Hostingdienste anbieten, die lokale Besucher:innen automatisch an den besten Server weiterleiten.

    Teamwork und Strategieplanung für internationale SEO-Optimierung

    4. Lokale Sites werden freigehalten

    Durch die Verwendung der gleichen Website-Strukturen, Webseitenvorlagen, Inhalte usw. auf allen globalen Websites können Sie relativ einfach konsistente SEO-Bemühungen und Qualität aufrechterhalten. Wenn alle Websites dasselbe Webseiten-Template-Design verwenden, müssen Sie es nur für die ursprüngliche Website optimieren und an alle lokalen Websites weitergeben. Denn wenn alle dieselbe Vorlage verwenden und dieselben Felder mit lokalisierten Elementen einbeziehen, müssen Sie sie nicht mehrfach für jede globale Website optimieren.

    Warum dies ein Problem ist:

    Jedes der oben genannten Beispielszenarien kann zu einem beträchtlich großen und komplizierten Problem der Duplizierung, der Aktualisierungsprobleme und der Ressourcenverschwendung führen. Diese lokal erstellten Websites, Inhalte und Microsites sind wahrscheinlich nicht nach den SEO-Best Practices des Unternehmens optimiert. Möglicherweise verwenden sie veraltete Designs, Botschaften usw., da neue Vorlagen nicht auf die lokalen Websites übertragen werden.

    Dies ist besonders problematisch, wenn sie eine Microsite mit ähnlichem Inhalt erstellen, da sie nun doppelte oder nahezu doppelte Inhalte haben. Die lokalen Teams könnten auf veraltete Taktiken oder Gimmicks hereinfallen, die den Best Practices des Unternehmens zuwiderlaufen, was der Leistung der lokalen Sites schaden könnte.

    Lösungen:

    Wenn lokale Teams das Bedürfnis verspüren, ihre eigenen Seiten und Websites zu erstellen, liegt das in der Regel daran, dass sie das Gefühl haben, die globalen Websites seien nicht für das Wachstum ihrer lokalen Unternehmen geeignet. Wenn das Team in der zentrale Maßnahmen zur Website-Verwaltung und Suchmaschinenoptimierung durchführt, ist es wichtig, mit den lokalen Teams zu kommunizieren, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.

    Ermitteln Sie die Gründe, warum die aktuelle Website ihrer Meinung nach nicht geeignet ist, und nehmen Sie – wenn möglich – Anpassungen vor. Erstellen Sie globale SEO-Best-Practice-Leitfäden und -Standards, die alle lokalen Teams befolgen können. Klären Sie sie über die grundlegenden SEO-Standards auf und warum sie notwendig sind.

    Es ist auch wichtig, die lokalen Teams wissen zu lassen, dass ihre Abweichungen von diesen Standards nicht nur für die lokale Website, sondern für alle Websites kritische Probleme verursachen können. In einigen Fällen möchten die lokalen Teams vielleicht trotzdem Microsites erstellen. In diesem Fall sollten Sie eine Liste von „Dos“ und „Don’ts“ für Microsites bereitstellen. Die Bereitstellung einer speziellen Vorlage oder eines Inhaltsbereichs auf der Website, in dem das lokale Team ausschließlich lokale Inhalte erstellen kann, ist eine Möglichkeit, das Problem zu lösen und Ihnen auf halbem Wege entgegenzukommen.

    Eine der wichtigsten Lösungen besteht vielleicht darin, die lokalen Teams in die Planungsgespräche einzubeziehen, damit sie die Möglichkeit haben, ihre Bedenken zu äußern, die Ziele zu verstehen und besser auf anstehende Änderungen an der Website vorbereitet zu sein.

    Das Wichtigste zum Mitnehmen

    Es gibt eine Reihe von Gründen, warum internationale Suchmaschinenoptimierung scheitern kann, aber auch eine Reihe von Lösungen zur Vermeidung und Verbesserung der globalen und lokalen Website-Leistung.

    Rechnen Sie bei der Einführung globaler Websites damit, dass Sie mit einigen dieser Probleme konfrontiert werden, die nur bei internationaler Suchmaschinenoptimierung auftreten, und entwickeln Sie einen Plan, um so viele Fehlerquellen wie möglich zu minimieren.

    „Man lebt nur zweimal“

    Im digitalen und im echten Leben – mit unserer Full-Service-Agentur sind Sie in beiden Welten bestens aufgestellt und eingekleidet. Wir beraten Sie zu Ihren Optionen und sorgen dafür, dass Ihr nächster Auftrag garantiert zu einem Erfolg wird. 

    Mission starten
    Banner Sterne

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalta von Jotform zu laden.

    Inhalt laden