20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024
  • Online Termine
    20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024SEOWebdesignÜber unsReferenzenKontakt

    Below the Fold – Above the Fold

    Mission starten
    20250424 Auszeichnungen 300px mit 520250424 Auszeichnungen 300px mit 320250424 Auszeichnungen 300px mit 120250424 Auszeichnungen 300px mit 220250424 Auszeichnungen 300px mit 4

    Below the Fold – Above the Fold

    Was ist Below the Fold – Above the Fold

    Mit „Below the Fold“ und „Above the Fold“ sind Werbeanzeigen, Werbebanner oder jegliche andere Hinweise zu Bildern, Artikeln, Schlagzeilen wie auch weiterführende Links gemeint. Diese werden häufig im Rahmen von AdSense oder Affiliate-Marketing genutzt. Die Werbebanner befinden sich im Normalfall oberhalb oder unterhalb des Main Contents der betreffenden Website. Die Bezeichnung „Below the Fold“ kommt durch die Notwendigkeit des Scrollens, um zum Inhalt „Below the Fold“ zu gelangen.

    Bedeutung „Above the Fold“

    Im Bereich des SEO spielt „Above the Fold“ insofern eine Rolle, als das Google durch das „Page Layout Algorithm Update“ ausgewählte Websites abstraft. Eine Website wird dann abgestraft, sobald ein massiver Einsatz von Werbebannern „Above the Fold“ auftritt. Für den Nutzer bringen diese Websites nur ein sehr geringes Nutzererlebnis, da der tatsächliche Inhalt der Website erst nach langem Scrollen zum Vorschein kommt.

    Um ein gutes Ranking der eigenen Website zu bekommen, ist es ratsam die Masse der Werbebanner geringer, als den eigentlichen Inhalt der Website zu halten. Die dazugehörige OnPage-Optimierung beinhaltet dabei nicht nur den technischen Aspekt der Website, sondern auch das Design, also die Nutzerfreundlichkeit.

    Es ist bekannt, dass der obere Teil einer Website am meisten Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dadurch werden besonders gerne in diesem Bereich Werbebanner platziert. Man sollte dabei aber niemals das Ranking vergessen, welches sich durch zu viel Werbung, gerade im obersten Teil der Website, verschlechtern kann. Es ist also ratsam abzuwägen, wie die Einnahmen der Werbebanner im Zusammenhang mit einem schlechten Ranking stehen.

    Auch bei der Websiteansicht für mobile Endgeräte stellt sich das „Above the Fold“ doch sehr problematisch dar. Da es für mobile Endgeräte auch keine Lösungen, wie das Responsive Design, für eine bessere Ansicht gibt, ist der Inhalt der Website noch schwerer zu finden.

    Bedeutung „Below the Fold“

    Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei „Below the Fold“ um jene Werbebanner, welche unterhalb der eigentlichen Inhalte platziert sind. Für die Websites aus dem Bereich E-Commerce bieten sich nun die Möglichkeiten weitere Produkte, Artikel oder Social Proofs darzustellen. Ebenfalls profitieren auch die redaktionellen Seiten, welche auch weiterführende Informationen oder ähnliche Artikel verlinken können.
    Somit wird das Nutzerverhalten durch Aspekte wie höhere Verweildauer, bessere Klickrate oder auch eine bessere Kundenbindung positiv beeinflusst und Ihre Website erreicht womöglich ein besseres Ranking.

    „Man lebt nur zweimal“

    Im digitalen und im echten Leben – mit unserer Full-Service-Agentur sind Sie in beiden Welten bestens aufgestellt und eingekleidet. Wir beraten Sie zu Ihren Optionen und sorgen dafür, dass Ihr nächster Auftrag garantiert zu einem Erfolg wird. 

    Mission starten
    seo marketing gmbh banner