DAS SIND DIE AKTUELLEN SEO-TRENDS

Das sind die aktuellen SEO-Trends

Das Jahr 2021 geht stetig voran und schon schreiben wir den Monat April. Genauso stetig im Wandel wie die Zeit ist Suchmaschinenoptimierung; die sich allein die letzten Monate einigen Veränderungen konfrontiert sah. Ein SEO-Experte ist zumeist auf dem neusten Stand der Dinge und koordiniert sich souverän durch die SEO-Trends. Laien hingegen fällt es schwer in dem stetigen Informationsfluss des Internets wichtige Änderungen zu erkennen und als Trends zu identifizieren. Deshalb begleiten wir Sie in diesem Blogbeitrag durch die aktuellen Themen rund um Suchmaschinenoptimierung.

SEO-Trends

SEO-Trends unterscheiden sich nicht gravierend von der eigentlichen Suchmaschinenoptimierung. Vielmehr geht es darum schnell zu erfahren und ebenso schnell umzusetzen, was die Suchmaschine als positiv erachtet. Wer die Suchmaschine kennt, kann durch die richtigen Optimierungsmaßnahmen sein Ranking innerhalb der organischen Suchergebnisse (SERP) voranzutreiben.

Ob nun Keywords wegen COVID-19 angepasst werden, Google das Tracking einstellt oder Meta Description sich in ihrer Art und Zeichenlänge verändert. Es ist immer von Vorteil, über die SEO-Neuigkeiten Bescheid zu wissen und das Ranking in der Suchmaschine zu dominieren.

Zu den aktuellen Trends rund um SEO gehören derzeit allen voran Podcast, Audioinhalte wie auch bewegte Bilder in Form von Videos. Diese Inhalte kennt fast jeder und sie sind eigentlich nicht mehr wegzudenken. Nicht wirklich Trends, oder? Video-Inhalte und dergleichen sind von Google schon lange in die Suchergebnisse eingepflegt und platziert worden. Ganz neu und in den Suchergebnissen eher unbekannt sind Audio-Inhalte, wie Podcast. Diese plant Google nun auch zu integrieren.

Bei Podcasts gilt wie für den Content allgemein: Einzigartigkeit und Mehrwert mag Google besonders, deshalb wird Google die Inhalte entsprechend relevant einstufen und hoch ranken lassen. So gewinnt Audio-Content einen neuen und wichtigen Fokus, der zuvor – auch SEO-technisch – eher außen vorstand.

SEO trends

Mobile First Indexing

Das am häufigsten genutzte Medium zum Surfen im Internet ist das Smartphone. Neben diesen finden auch Tablets an erhöhte Beliebtheit und Nutzung. Schlussfolgernd wird der Großteil der Suchanfragen mobil getätigt. Das weiß auch Google, weshalb Mobile First Webseiten (Stichwort: Responsive Design) von dem Suchmaschinenanbieter bevorzugt werden. An für sich nichts Neues.

Was in Bezug auf Mobile-SEO neu ist, sind die Änderungen der Indexierung an Webseiten, die Google im März vorgenommen hat. Alle Webseiten sind ab diesen Zeitpunkt an auf MFI gestellt. MFI steht für Mobile First Indexing und bedeutet, dass mobil optimierte Seiten noch mehr Bedeutung erhalten. Webseiten, die nur auf Desktopgeräten verfügbar sind, werden nicht mehr in den Suchergebnissen der Google-Suchmaschine angezeigt. Das beinhaltet absolut alle Formen des Contents (Text, Bilder, Videos, etc.) Also an alle, die noch nicht für Smartphones und Tablets optimiert haben – es wird Zeit!

Passage Ranking

In den USA schon seit Februar 2021 Gang und gäbe, wirft der Begriff für Laien und den ein oder anderen SEO vielleicht Fragen auf. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich beim Passage Ranking darum, dass einzelnen Passagen in der Suchmaschine ranken können. Das heißt große Texte und Inhalte werden nicht mehr nur als ein fester Inhalt wahrgenommen. Die Inhalte werden nun in einzelne Passagen unterteilt. Wenn nach bestimmten Keywords gesucht wird, die in einer Passage eines Textes enthalten sind, kann es passieren, dass in der organischen Suche nur die einzelne Passage ausgegeben wird und für sich selbst rankt.

Insgesamt betrifft die Änderung etwa sieben Prozent der Suchanfragen. Nichtsdestotrotz tritt das Passage Ranking bald in Deutschland in Kraft und könnte Anlass zu ausgeklügelten SEO-Maßnahmen geben, die sich mit Nischen auseinandersetzen.

Googles Tipps

Google ist bekannt dafür in einer regelmäßigen Manier Tipps für das Ranking herauszugeben und Empfehlungen, was der Suchmaschinen-Riese an Content am liebsten hat. Eine Neuigkeit bezüglich Duplicate Content, die nicht allzu lang zurückliegt, hat zum Beispiel Online-Shop-Besitzer erleichtert aufatmen lassen. Viele Fragen rund um Google lassen sich außerdem in einem Hang-Out mit John Mueller stellen und beantworten. Was sind momentan die aktuellen Empfehlungen?

SEO trend mobile first

Optimierungsfaktoren und Empfehlungen

Ein neues Feature, das sich seit Mitte 2020 auf Google Ads Kontos finden lässt, ist der Punkt „Optimierungsfaktor und Empfehlungen“. Dieser Punkt richtet sich primär an alle Webmaster, die aktuell und aktiv Werbung über Google Ads schalten und das volle Potenzial dieser ausschöpfen möchten. Unter Optimierungsfaktor und Empfehlung finden sich Tipps, wodurch eine bessere Performance erreicht werden kann. Google gibt zusätzlich dazu Hinweise, was für ein optimales Wachstum umgesetzt werden muss. Als Google Ads User kann Google außerdem um eine Einschätzung von 0 bis 100 Prozent bitten, wie die Optimierung der Website/ Kampagne zu bewerten ist. Nach der Einschätzung lassen sich unverbindlich Anregungen und Tipps für die Optimierung einfordern.

Abgesehen davon hat sich nicht viel verändert, was Suchmaschinenoptimierung für Google betrifft. Es sei lediglich erwähnt, vor allem für SEO-Laien und die Content Creator da draußen, dass der Suchmaschinen-Riese weiterhin großen Wert auf die qualitative Implementierung von Keywords in ebenso qualitativ hochwertigen Content legt. Spamming oder Sondergleichen wird äußerst negativ gewertet. Legen Sie Ihren Fokus – wie bereits genannt – auf Inhalte mit Mehrwert für den Nutzer; denn Google ist durchaus in der Lage relevante Inhalte zu erkennen.

Qualitativer Linkaufbau

Links und Linkbuilding sind nach wie vor ein wichtiger Faktor in der Suchmaschinenoptimierung. Ein aktiver Linkaufbau ist das SEO A und O, wobei auch hier die Qualität der jeweiligen Links von Bedeutung ist. Wenn Ihre Seite verlinkt wird, dann sollte es sich ebenfalls um eine seriöse Website mit hochwertigem Inhalt handeln. Nur so ist der Backlink effektiv gesetzt. Landet ein Link, der auf Ihre Website verweist, auf glücksspielbetreibenden Seiten oder Seiten mit erotischen Inhalten, kann sich das negativ auf das eigene Linkprofil auswirken. Wenn Sie hochwertigen Content verfassen, werden Sie eher Backlinks generieren, wobei Methoden wie Gastartikel oder anderweitige Kooperationen die Backlinkgenerierung ebenfalls vorantreiben.

Scheuen Sie sich auch nicht davor, von sich aus auf anderen hochwertigen Content zu verweisen. Das Einzige, wovon wir Ihnen abraten möchten, ist es, auf relevante und aktive Keywords der Konkurrenz zu verlinken. Das kommt Ihnen in keinem Fall zugute.

SEO Trend

More Tag

Oftmals ist eine Abstrafung durch Google aufgrund von Keyword-Spamming schneller da, als realisiert werden kann, dass überhaupt sogenanntes Keyword-Spamming betrieben wurde. Wie kann das also sein und wie kann man es vermeiden? Vor allem Übersichtsseiten tendieren dazu viele Keywords zu finden, die unter Umständen nur der Orientierung dienen sollten. Sie sehen also, eine Abstrafung kann schnell passieren, trotz guter und nobler Intentionen, die nichts mit Black Hat SEO zu tun haben. Um ein verschlechtertes Ranking durch Abstrafung seitens Googles zu verhindert, empfiehlt sich der More Tag.

Wenn Sie den More Tag anwenden, können Sie den Inhalt auf mehrere Seiten aufteilen. Sie können eine Seite zum Beispiel als Teaser aufbauen. Das heißt, es ist nur ein kurzer Teil des eigentlichen Textes zu sehen und ein Klick auf Mehr, zeigt dem User dann den vollständigen Inhalt an. Damit vermeiden Sie es eine Seite aus Versehen mit zu vielen Keywords auszustatten.

SEO ist dynamisch

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass sich in den Trends über die Monate und Jahre so einiges getan hat. Eventuell lesen Sie diesen Blogbeitrag, wenn er bereits etwas älter ist und erkennen, dass einige der aufgeführten Punkte sich mittlerweile grundlegend geändert haben. Dann wissen Sie nun, was Suchmaschinenoptimierung als Praktik ausmacht. Eine Maßnahme an sich mag langfristig ausgelegt sein, aber SEO selbst orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer und wie Google und weitere Suchmaschinen den Bedürfnissen entgegenkommen wollen. Fast nichts ist so dynamisch wie das Internet und SEO ist ein fester Bestandteil dessen und eng mit dem Wandel verknüpft.

Das heißt nicht, dass Sie sich alle fünf Minuten auf das schlimmste gefasst machen oder skeptisch werden müssen, wenn sich einige Monate nichts getan hat. Behalten Sie Google im Auge, optimieren Sie aber für Ihre Nutzer! Dann müssen Sie sich nicht, um schlechte Maßnahmen sorgen. Wer einen Mehrwert für seine Zielgruppe bietet, der wird von Google gesehen – im positiven Sinne.

Sollten Sie sich nichtsdestotrotz in einigen Faktoren weiterhin unsicher sein, schadet es nicht, sich an eine SEO-Agentur zu wenden, dessen Hauptexpertise es ist, sich im SEO-Markt auszukennen und zurechtzufinden. Und hey, so wird SEO zumindest nie langweilig!

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.