SEO »KEIN DATENVERLUST ❗ WORDPRESS BACKUPS

Es ist der Albtraum eines jeden Seitenbetreibers:

Unwiderruflicher Datenverlust! Monate- oder gar jahrelange Arbeit ist mit einem Klick weggewischt. Das Szenario ist nicht unrealistisch. Ein Serverausfall, der Angriff eines Hackers, der ein Virenbefall können, Ihre Daten nachhaltig schädigen oder sogar gänzlich zerstören. Daher die dringende Empfehlung: Führen Sie regelmäßige Datensicherungen bzw. Backups durch. Dieser Artikel zeigt Ihnen wie es geht.

Sicherung der WordPress Datenbank

Hierbei gilt es, zwischen den Dateien auf Ihrem Server und der WordPress Datenbank zu unterscheiden. Kommen wir zunächst zur Datenbank: Hierin sind die gesamten Inhalte Ihrer Website und darüber hinaus alle Einstellungen der WordPress Installation gespeichert. Besonders hier sind regelmäßige Datensicherungen unverzichtbar!

Verschiedene Möglichkeiten zur Sicherung

Zur Sicherung Ihrer WordPress Datenbank stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen bietet WordPress spezielle Plugins, über die Sie – sofern hierfür konfiguriert – automatische Backups erstellen lassen können. Achten Sie hierbei unbedingt auf verfügbare Plugin-Updates. Nur wenn die Version aktuell gehalten wird, können Sie sich auf die regelmäßigen Backups verlassen.

Zum anderen können Sie die WordPress Datensicherung auch manuell durchführen. Darum geht es in diesem Artikel.

PhpMyAdmin für die manuelle Datensicherung

Um bei kleineren Websites mit wenigen Inhalten ein manuelles Datenbank-Backup durchzuführen, genügt ein sogenannten Datenbankdump. Dies erfolgt über die Exportfunktion von PhpMyAdmin. Wenn Ihre WordPress Datenbank aber sehr groß ist, ist dieses Verfahren relativ fehleranfällig. Vor allem Abbrüche des Sicherungsvorgangs kommen regelmäßig vor.

Manueller Datenexport mit PhpMyAdmin

Zunächst loggen Sie sich im Admin-Bereich Ihres Hosters ein. Gehen Sie hier zu den My-SQL Datenbanken. Bei vielen Hostern befindet sich hier auch ein Link zu PhpMyAdmin. Öffnen Sie zuerst diesen Link und dann Ihre Datenbank mit PhyMyAdmin. Navigieren Sie dort in die Exportfunktion.

Sollte Ihre Website mehrere Daten oder Installationen von anderen Webseiten enthalten, können Sie die gewünschte Tabelle individuell auswählen. Achten Sie darauf, dass Sie alles WordPress Tabellen anklicken, von denen Sie die Daten sichern möchten und hier keine versehentlich auslassen.

Wichtiger Hinweis:

Beobachten Sie den Datenexport aufmerksam. Es kann bei PhyMyAdmin passieren, dass der Datentransfer abbricht oder eine Fehlermeldung ausgegeben wird. In diesem Fall ist das Backup fehlgeschlagen. Mögliche Gründe hierfür sind eine zu große Datenmenge oder eine zu kurze Skriptzeit, um alle Tabellen auf einmal zu exportieren. Sollten Sie diese Beobachtung machen, verzichten Sie besser auf PhyMyAdmin und greifen auf das manuelle Backup mit dem MySQLDumper zurück.

Datenbank Backups mit MySQLDumper

MySQLDumper ist eine kostenfreie Software. Ihnen steht damit eine sichere und zuverlässige Methode zum WordPress Datenbank Backup zur Verfügung. Zwar erfolgt keine aktive Weiterentwicklung dieses Programms, den verbreiteten Erfahrungen nach funktioniert es aber auch unter PHP 7 problemlos. Anwender loben den MySQLDumper daher auch weiterhin als ausgezeichneten Weg für sichere Datenbank Backups und zügige Wiederherstellungen.

So geht der Download von MySQLDumper

Im Folgenden lesen Sie, wie Sie den MySQLDumper korrekt herunterladen:

  1. Laden Sie bei Github die MySQLDumper Fork für PHP 7 herunter
  2. Entpacken Sie die Dateien
  3. Legen Sie einen Unterordner für die entpackten Dateien an. Versehen Sie diesen am besten mit einem .htaccess Passwortschutz. Gestalten Sie den Namen des Verzeichnisses aus Sicherheitsgründen nicht zu einfach.
  4. Ziehen Sie die entpackten Daten mittel FTP in den Unterordner Ihres Webspaces
  5. Rufen Sie das MySQLDumper Verzeichnis auf Ihren Server auf (z. B. https://pressengers.de/msdbckp). Hierzu benötigen Sie die Zugangsdaten Ihrer WordPress-Installation

Wenn die Datenbankverbindung erfolgreich hergestellt wurde, kann die Konfiguration abgeschlossen werden und Sie werden zur Startseite des Tools weitergeleitet. Von hier aus gelangen Sie (falls schon vorhanden) zu Ihren bereits erstellten Sicherungen (unter dem Menüpunkt Wiederherstellung) und zum Backup-Dialog. Sollten sie mehrere Datenbanken besitzen, können Sie über ein Dropdownmenü innerhalb der Sidebar die Datenbank wechseln.

Das eigentliche manuelle Backup mit dem MySQL-Dumper

Den Sicherungsassistenten erreichen Sie über den Menüpunkt „Backup“. Klicken Sie auf den Button „Neues Backup starten“ und die Datensicherung wird angelegt. Sollten Sie nur Teile der Datenbank sichern wollen, setzen Sie einfach einen Haken im Feld „Auswahl bestimmter Tabellen“. Nun können Sie einzelne WordPress Tabellen markieren oder über den Button „alles auswählen“ ein vollständiges Backup Ihrer WordPress Datenbank erstellen.

Je nach Umfang der zu sichernden Daten dauert das Backup zwischen Sekunden und wenigen Minuten. Soll eine sehr große Datenbank gesichert werden, kann es auch wesentlich länger dauern. Anders als bei PhpMyAdmin ist die Skriptlaufzeit aber irrelevant. Sie können sich in aller Regel darauf verlassen, dass das Backup zuverlässig angelegt wird. Störungen oder Systemabstürze sind eher nicht zu erwarten.

Die Speicherung des Backups auf dem Server erfolgt als GZip Datei. Diese kann jederzeit heruntergeladen werden.

Die Sicherung von WordPress Dateien

Um sicherzustellen, dass jederzeit eine Wiederherstellung der gesamten Datenbank erfolgen kann, müssen auch alle Daten Ihres WordPress Verzeichnisses gesichert werden. Über ein FTP Programm können diese vom Webserver heruntergeladen werden. Hierfür ist FileZilla empfehlenswert, ein kostenloses Programm mit einfacher Anwendung und häufigen Updates.

Geben Sie einfach die Zugangsdaten des Servers ein und verbinden sich dann mit Ihrem Webspace. Im Anschluss sichern Sie das vollständige WordPress Verzeichnis auf Ihrer Festplatte. Ein Tipp, wenn Sie häufige, manuelle Updates via FTP planen: Hier genügt auch eine Sicherung des /wp-content/Verzeichnisses, sowie der Daten wp-config.phg und .htaccess im Hauptordner.

Dann ist es geschafft: Ihr WordPress Backup mit Sicherungen von Datenbank und Dateien ist fertig. Erstellen Sie gerade zu Beginn optimalerweise vollständige Backups, am besten an einem sich wiederholenden Termin im Kalender.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.