Die Conversion Rate durch SEO steigern

Hier finden Sie einige wirksame Strategien zur Optimierung der Conversion Rate, die das Nutzererlebnis verbessern und gleichzeitig Ihren Gewinn steigern werden.

Laut Definition ist Conversion Rate Optimization (CRO) die Praxis, den Prozentsatz der Nutzer zu erhöhen, die eine gewünschte Aktion auf einer Website ausführen. Diese Aktion kann alles Mögliche sein, vom Scrollen durch die gesamte Seite über das Ausfüllen eines Formulars bis hin zum Hinzufügen eines Produkts zu einer Wunschliste oder zum direkten Kauf eines Produkts. Im Kern geht es jedoch um eine sinnvolle Aktion, die der Vermarkter vom Nutzer wünscht.

Warum ergänzen sich SEO und CRO so gut?

Es gibt drei Dinge, die Sie über Ihre Nutzer wissen sollten, um das beste Nutzererlebnis zu erzielen.

Erster Schritt: Finden Sie heraus, was sie von einer Website erwarten und brauchen.

Zweiter Schritt: Konzentrieren Sie sich darauf, diese Bedürfnisse zu erfüllen, damit sie nicht nur konvertieren, sondern auch als Kunden oder potenzielle Kunden zu Ihnen zurückkehren.

Dritter Schritt: Sorgen Sie dafür, dass es jeder weiß.

Während SEO den Traffic auf Ihrer Website erhöht, hilft CRO dabei, die Ergebnisse aussagekräftig zu machen. Während SEO Ihnen zum Beispiel helfen kann, für das Schlüsselwort “buy black jeans” zu ranken, wird eine gute CRO-Taktik Ihnen helfen, Ihre Verkaufsquote zu erhöhen und Ihre abgebrochenen Warenkörbe oder Absprungraten zu reduzieren.

Sie können keine Strategie verfolgen, bei der der einzige Zweck Ihrer SEO darin besteht, eine gute Platzierung zu erreichen, unabhängig von der Absicht des Suchenden bei der Suchanfrage. Deshalb ist es wichtig, dass die richtigen Schlüsselwörter für die richtige Art von Webseiten ranken. Im Kern geht es darum, die Suchanfragen der Nutzer zu beantworten und die Besucher zufriedenzustellen.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihre SEO- und CRO-Bemühungen noch erfolgreicher machen, wenn Sie sie gemeinsam anwenden.

1. Ladezeit der Seite erhöhen

Nach Angaben von Google sinkt die Absprungrate einer Website um 32 %, wenn sie in 1 bis 3 Sekunden geladen ist. Ihre Website ist wie ein Auto – wenn es nicht sofort anspringt, werden die Besucher Sie im Stich lassen und etwas Schnelleres finden.

Viele Faktoren beeinflussen, wie die Verbraucher Ihre Marke wahrnehmen. Einer davon ist die Seitengeschwindigkeit. Wenn Ihre Seite zu langsam oder klobig ist, können Sie einen unprofessionellen Eindruck machen, der potenzielle Kunden abschreckt.

2. Setzen Sie Neurodesign ein, um das Nutzererlebnis zu verbessern

Neurodesign nutzt die Macht der Psychologie und der Neurowissenschaften, um visuell fesselnde digitale Produkte zu schaffen. Dazu werden die Reaktionen von Menschen in verschiedenen Situationen untersucht, z. B. wenn sie auf einer Website landen, und die Art von Auslösern ermittelt, die sie eher zum Kauf eines Produkts bewegen.

Damit Ihr Unternehmen floriert, brauchen Sie mehr als nur neue Besucher auf Ihrer Website. Sie brauchen Nutzer, die sich auf das einlassen, was aus ihrer Sicht am besten ankommt. Ein cleveres Design kann Ihnen also helfen, Besucher zu halten und sie zum Handeln zu bewegen.

3. Nutzen Sie dynamische Inhalte für mehr organische Reichweite

Mit dynamischen Inhalten können Sie das Kundenerlebnis personalisieren und den Umsatz maximieren, indem Sie die Website auf intelligente Weise an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Dies ist möglich, weil dynamische Inhalte auf der Grundlage von Signalen wie In-Session-Verhalten, Nutzerdaten (z. B. Standort) und anderen ähnlichen Merkmalen reagieren. Das bedeutet, dass die Website jedes Mal, wenn ein Kunde eine Seite mit solchen intelligenten Elementen besucht, relevante Informationen über Produkte bereitstellen kann, die genau auf ihn zugeschnitten sind.

Auf diese Weise können Sie jedes Mal, wenn ein Besucher auf Ihre Website kommt, die Suchabsicht erkennen. Von geo-spezifischen Empfehlungen bis hin zu dynamischen Produktauflistungen zeigen Sie Inhalte, die Ihre Website bei Ihren Besuchern in guter Erinnerung halten.

4. Nutzen Sie Videos und visuelle Elemente, um die Besuchsdauer zu erhöhen

Seiten, die ein Video enthalten, werden durchschnittlich fast 8 Minuten lang besucht, während Seiten ohne Video nur etwa 3 Minuten lang angesehen werden.

Wie Google die Rangfolge der Suchmaschinen bestimmt, ist ein Rätsel, aber es gibt Hinweise darauf, dass sie die Verweildauer als Teil ihrer Gleichung verwenden könnten. Die Verweildauer ist ein Maß dafür, wie lange es dauert, bis jemand nach einem Klick auf einen Link zur SERP zurückkehrt, und Google scheint daran interessiert zu sein, diese Daten zu verfolgen und zu nutzen.

Die Absprungrate und die durchschnittliche Verweildauer pro Nutzerbesuch sind die wichtigsten Kennzahlen, die Aufschluss über die Verweildauer auf einer Website geben können.

5. Erstellen Sie hochwertige Inhalte zusammen mit Long-Tail-Keywords

Etwa 95,88 % der Suchanfragen bei Google haben eine Suchanfrage mit vier oder mehr Wörtern. Die Menschen, die diese Art von Suchanfragen stellen, haben in der Regel eine höhere Kaufabsicht, was sie perfekt für die Ansprache mit hochwertigen Inhalten macht.

Anhand von Long-Tail-Keywords lässt sich oft vorhersagen, wann jemand kurz vor einer Konversion steht. Allein dieses Wissen verschafft Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern.

6. Optimieren Sie konsequent Ihre Webseiten und Blogs

Der richtige Inhalt kann den Unterschied ausmachen, ob ein Besucher auf Ihrer Website bleibt und die notwendigen Maßnahmen ergreift, oder ob er sich nur umsieht. Mit Ihren Worten können Sie diese Besucher verbal fesseln und ihre Aufmerksamkeit aufrechterhalten, was bedeutet, dass sich mehr Besucher in Leads verwandeln.

Sie können also immer auf das Feedback der Nutzer zurückgreifen, Ihre Webseiten überwachen und sie verbessern oder neu auf die Bedürfnisse der Nutzer ausrichten. Dies ist eine SEO-Taktik, die sich definitiv auf Ihr CRO auswirken wird.

7. Fügen Sie starke und relevante CTAs hinzu

Ein Aufruf zum Handeln ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Website, dessen Fehlen bedeuten könnte, dass Sie die Verbindung zu Ihren Kunden verlieren. Es kann Designrichtlinien geben, die befolgt werden müssen, damit Sie als Unternehmen und Ihre Kunden sich gegenseitig erkennen können. Auffällige und gut formulierte CTAs tragen zur Optimierung der CRO bei und ziehen gleichzeitig mehr Besucher zu den vorgestellten Produkten.

Insgesamt gehen SEO und CRO Hand in Hand. In gewisser Weise sind sie einfach untrennbar. Die Idee, mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen und dann relevante Besucher zu filtern, damit sie eine Aktion auf Ihrer Website durchführen, ist der Trichter, der einen direkten Einfluss auf Ihren ROI hat. Je gezielter Sie in diesem Trichter von Anfang an vorgehen können, desto höher sind Ihre Gewinne. Und das ist es, worauf es den Vermarktern ankommt.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.