DIE WICHTIGKEIT VON MOBILE SEO

Smartphones haben nach und nach die Welt erobert und sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie verkörpern Bequemlichkeit, Schnelligkeit, Pragmatik bis hin zu unglaublicher Zugänglichkeit. Wenn wir zurückdenken, was die Anfänge eines Handys betrifft und wieder in die Gegenwart zurückkehren, hat es eine unglaubliche Entwicklung hinter sich und nun den Status Quo eines Alleskönners erlangt. Ob es Mobile Games sind, das Kommunizieren mit den Liebsten über Chats und Anrufe oder simples Surfen im Internet. Ein Handy ist praktisch, passt in jede Tasche und braucht zumeist nicht viel mehr als ein Akku und Wahlweise eine Internetverbindung, um die größten Funktionen vollends auszuschöpfen.

Es ist das Go To Gerät und genau bei diesem Stichwort, sollten die Unternehmen besonders aufmerksam werden. Denn in einer Zeit der Digitalisierung liegt der Fokus deutlich im Internet und beim Digital Marketing. Dort werden sich auch die meisten Kunden finden, die eifrig nach Dienstleistungen und Produkten jeglicher Art suchen. Also auch nach Ihnen. Dabei hat sich, wie Sie sicher schon Ahnen können, ein immer beliebter werdender Trend herauskristallisiert, der wichtiger denn je ist – auch aus Sicht von Google: Mobile SEO.

Das heißt für die Unternehmen auf den mobilen Endgeräten für die Kunden zugänglich zu sein und eine Website aufzustellen, durch die sich Ihre Kunden problemlos navigieren können. Um das zu erreichen, muss die Website dringen optimiert werden. Wer diesen Trend nicht für sich nutzt, wird voraussichtlich eine Menge wertvoller Kunden verlieren, die nur über Mobile SEO zu erreichen sind. Verlorene Kunden sind schlecht fürs Geschäft und das in vielerlei Hinsicht.

Verlorene Leads sind verlorener Umsatz und weniger Relevanz im Internet, bedeutet für Ihre Website auch weniger Sichtbarkeit. Ein Teufelskreis, der ganz leicht vermieden werden kann. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären was Mobile SEO ist, was es so wichtig macht und wie Sie es auf Ihrer Website erfolgreich implementieren können.

Mobile SEO surfen

Das ist Mobile SEO

Der Fokus bei Mobile SEO liegt in der Praxis alle Webseiten so zu optimieren, dass sie für die mobilen Endgeräte geeignet sind. Mobile Endgeräte sind in diesem Fall die Smartphones und Tablets. Allein Smartphones unterscheiden sich in ihrer Form und Auflösung enorm voneinander. Die einen Modelle sind größer, die anderen breiter, manche können sogar ihre Form wechseln. Die einen halten es gerne im Querformat, andere surfen lieber im Hochformat. Sie sehen – es gibt enorm viel zu beachten.

Das heißt, alles was dazu beiträgt, die mobile Nutzung so angenehm und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, liegt der Optimierung im Bereich Mobile SEO zugrunde. Ob Page Speed, Responsive Design etc. Mit Mobile SEO haben User keine Probleme sich durch Ihre Website zu navigieren und sich zurechtzufinden. Und zufriedene User bringen Leads.

Was macht Mobile SEO so wichtig?

Beginnen wir mit einer kleinen Statistik, um Ihnen die Wichtigkeit von Mobile SEO näherzubringen. Über die Jahre wurde das Handy zunehmend wichtiger. Es gab keine Phase, in der es an Relevanz verlor, sondern ist weiterhin ein stetig wachsender Prozess – Tendenz steigend. Eine Umfrage aus dem Jahr 2020 zeigt ebenfalls deutliche Ergebnisse. Laut dieser nutzen etwa 90 % der gesamten Weltbevölkerung ein Mobiltelefon, um online zu gehen. Keinen PC oder Laptop. Der dominierende Gewinner bleibt das Handy. Genau deshalb ist Mobile SEO so wichtig.

Die meisten unter Ihnen haben wahrscheinlich schon guten bis großartigen Erfolg, was die Desktopversion Ihrer Website betrifft. Alles sieht stimmig aus, funktioniert, die User kommen kontinuierlich – Sie machen Umsatz.

Mobile SEO

Ein wertvoller Rankingfaktor für Google

Sich auf diesen Lorbeeren allein auszuruhen, ist jedoch nicht ratsam! Google zeigt eine definitive Präferenz gegenüber mobilen Webseiten. Es heißt nicht umsonst: „Mobile first!“ Die Webseiten, die auch eine mobile Version zu verzeichnen haben, wurden von Google bereits relevanter gewertet und entsprechend höher gerankt. Schließlich erkennt auch Google, was den Usern wichtig ist und richtet sich in seiner Gewichtung klar nach diesen Bedürfnissen.

Mittlerweile ist es so weit, dass diejenigen, die keine AMP zu verzeichnen haben und nur mit ihrer Desktopversion vertreten sind, nicht mehr in den Suchergebnissen von Google angezeigt werden. Es gibt also sehr viel zu verlieren, wenn Sie nicht handeln. Dabei reicht es nicht, sich schnell eine mobile Version zu basteln. Die nicht funktioniert.

Aber keine Panik! Es gibt genug Experten für Suchmaschinenoptimierung, die sich dieser annehmen und wenn Sie es vielleicht sogar selbst versuchen möchten, dann zeigen wir Ihnen jetzt, was es bedeutet, eine Website mobilfreundlich zu gestalten.

Die optimierte Mobile SEO Webseite

Vorweg möchten wir Ihnen mit auf dem Weg geben, dass Sie nicht alles allein machen müssen. Es empfiehlt sich auch eine Agentur oder ein Experte, wenn Sie spezifische Anliegen haben. Das, was Sie können und lernen wie umsetzen möchten, können Sie unterdessen weiterhin tun. Darum möchten wir Ihnen zeigen, worauf es ankommt. Natürlich sind viele Dinge absolut identisch mit der Desktop-Optimierung. Deshalb fokussieren wir uns auf die wesentlichen Aspekte, die für nutzerfreundliche mobile Webseiten essenziell wichtig sind.

Die optimierte Mobile SEO Webseite

Page Speed

Eines der wichtigsten Faktoren, vor allem auch für Google, ist die Ladegeschwindigkeit der mobilen Website – die sogenannte Page Speed. Hier gilt das Motto: „Umso schneller, desto besser.“ Wer eine Ladezeit von weniger als 1,5 Sekunden hat, ist zum Beispiel schon sehr gut aufgestellt. Schließlich sind es bereits die ersten Sekunden, die entscheiden, ob ein User auf Ihrer Website verweilt oder Sie wegen zu hoher Ladezeit wieder frustriert verlässt.

Ist das der Fall, wird von einer hohen Absprungrate gesprochen. Diese Absprungrate kann Google erkennen und wird sie als negative Benutzererfahrung werten, wodurch sich Ihr Ranking erheblich verschlechtern kann. Das wollen wir natürlich nicht!

Deshalb machen Sie sich im Voraus Gedanken, was eine mobile Website ausmacht und braucht. Viele Handyuser sind nicht zwingend mit dem Heiminternet unterwegs. Das heißt, Sie sind auf Ihre mobilen Daten angewiesen und der Empfang, der sich in dieser Umgebung bietet. Während Sie nicht auf alle Gegebenheiten Einfluss nehmen können, sollten Sie sich für die Page Speed auf die wichtigsten Elemente auf Ihrer Website beschränken. Das heißt im groben, dass weniger mehr ist und in der Umsetzung bedeutet das zum Beispiel auf viele Bilder oder Effekte zu verzichten. Das kommt auch der allgemeinen Optik Ihrer Seite zugute.

Responsive Design

Sind Sie schon einmal auf einer Website mit Ihrem Smartphone gelandet, die gar nicht oder nur geringfügig Mobile optimiert wurde? Falls ja, kennen Sie die Frustration vielleicht, dass manche Elemente nicht zu erreichen sind, andere wiederum absolut verschoben sind. Bleiben Sie lange auf dieser Seite oder suchen Sie nach der nächsten? Ein weiterer großer Punkt für die Absprungrate der Smartphone und Tablet User ist das fehlende Responsive Design.

Wie bereits erwähnt können die Bildschirme auf diesen Endgeräten unterschiedlicher nicht sein. Glücklicherweise ist es kein Hexenwerk all diesen Auflösungen gerecht zu werden. Durch Responsive Design passen sich alle Elemente optimal an und ermöglichen den User ein durch und durch benutzerfreundliches Interface Ihrer Website. Das gibt Ihnen genügend Anreiz auf Ihrer Website zu bleiben und weiter nach Informationen zu suchen und schon bald zu Kunden zu werden.

User Experience (UX)

Ein Begriff, der im Laufe dieses Beitrags bewusst oft gefallen ist, ist die Benutzerfreundlichkeit oder zu Englisch User Experience bzw. UX. Es ist das wohl wichtigste Element und vielmehr als Ergebnis zu verstehen, wenn Sie alle Mobile SEO-Maßnahmen erfolgreich und bestmöglich umgesetzt haben. Denn nichts ist wichtiger, als dass der Kunde sich wohlfühlt. Das ist nicht nur ein wertvoller Part der erfolgreichen Führung eines Unternehmens, sondern auch für die erfolgreiche Führung einer Website von Bedeutung.

Die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ist der beste Weg, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu verwandeln. Wenn ein Besucher keinen guten ersten Eindruck von Ihrer Website hat, wird er keine Probleme haben, Ihre Website zu verlassen und zu Ihrem Mitbewerber zu gehen. Genau das soll mit Mobile SEO vermieden werden.

Darum muss eine Website auf dem Handy schnell laden können, übersichtlich sein, auf dem Interface funktionieren und dem Kunden leichte Zugänglichkeit bieten. Fast schon ausschließlich intuitive Führung durch die einzelnen Punkte. Jemand der eine gute Erfahrung auf Ihrer Website macht, wird auf dieser verweilen, Sie erkunden und im besten Falle auch zu Ihrem Kunden werden.

Positive Erfahrungen regen zum Kauf an – machen Sie UX deshalb zu Ihrem Ziel.

User Experience

Fazit

Haben Sie noch Fragen? Falls Ihnen jetzt noch einige Dinge unklar sind, sei es vor oder während der Optimierung, müssen Sie sich nicht allein den Kopf zerbrechen. Wir möchten Ihnen auch über den Beitrag hinaus helfen. Eine kostenlose Erstberatung in allen SEO-Angelegenheiten erfordert zum Beispiel nur Ihren Anruf und eine Terminvereinbarung – um den Rest kümmern wir uns.

Andernfalls hoffe ich, dass Sie einiges aus diesem Artikel mitnehmen konnten und nun verstehen, warum Mobile SEO ganz eng mit dem Erfolg im Internet verknüpft ist. Ein Trend, der immer weiter an so viel Beliebtheit und vor allem auch Unterstützung seitens Google gewinnt, sollte ernst genommen und vor allem genutzt werden.

Verzichten Sie nicht auf potenziellen Umsatz, wenn 90 % der User mit dem Smartphone im Internet surfen.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.