GOOGLE ADS VERSUS ORGANISCHE SUCHERGEBNISSE

Google Ads versus organische Suchergebnisse

Viele hören davon zum ersten Mal, andere kennen es bereits: Wer seinen Suchbegriff bei Google in die Suchleiste tippt, wird mit zwei verschiedenen Ergebnissen konfrontiert. Dabei sind nicht die gesamten Snippets der SERPs (Search Engine Result Page) gemeint, das sind natürlich mehr als zwei, stattdessen handelt es sich um bezahlte Anzeigen (die sogenannten AdWords) und die nicht bezahlten Anzeigen (die sogenannte organische Suche). Während es für den Nutzer keinen sonderlich gravierenden Unterschied macht, sollte er die beiden Versionen nicht kennen, sieht es für einen Webseitenbetreiber wiederum anders aus. Denn wer hoch ranken möchte, sollte sich mit dem Ranking-System der Google Suchmaschine intensiv auseinandersetzen. Denn was ist nun besser? Bezahlte Anzeigen oder unbezahlte Anzeigen? SEA oder SEO? Jede Form des Suchmaschinenmarketings kommt mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.

Suchmaschinenmarketing: SEO und SEA

Nun tummeln sich beide Formen des Suchmaschinenmarketings (SEM) als Ergebnisse einer Suchanfrage in der Suchmaschine, aber woran genau erkennt man den Unterschied? Die Ads erscheinen grundsätzlich auf der rechten Seite der Suchergebnisse. Das Snippet unterscheidet sich unter anderem durch eine gelbe Box, die es als Anzeige kennzeichnet. Nicht bei jedem Suchergebnis, aber relativ häufig, sind die AdWords außerdem über denen der organischen Suche angezeigt und genau wie auf der rechten Seite gekennzeichnet. Unter diesen folgen dann die organischen Ergebnisse.

Angezeigt werden Sie alle in Form eines Snippets, dessen Begriff bereits am Anfang Erwähnung fand. Hierbei verfolgen SEO und SEA ein ähnliches Prinzip. Denn ein Snippet, ist, wie der Name schon sagt, ein Schnipsel mit den wichtigsten Informationen über Ihre Website. Dieser setzt sich aus dem Meta-Title und der Meta-Description zusammen und ist der erste Kontaktpunkt zwischen Ihnen und dem Nutzer in der Suchmaschine (auch bei Bing und Co.). Bei der Suchmaschinenoptimierung wie auch bei der Suchmaschinenwerbung müssen die Snippets überzeugen. Denn wenn Sie oben im Ranking sind und eine weniger ansprechende Beschreibung haben, die mehr verspricht als Sie hält – oder eben gar nichts – wird der Nutzer vermutlich frustriert die Website verlassen. Für SEO bedeutet das eine hohe Absprungrate, die im Ranking negative Auswirkungen hat, für SEA heißt es verschwendete CPCs. In beiden Fällen kein schöner Ausgang. Deshalb sollte der Meta-Title prägnant sein und das Interesse wecken. Die Meta-Description soll dann in kurzen Sätzen die wichtigsten Informationen enthalten und alle notwendigen Keywords.

SEO und SEA

Suchmaschinenwerbung

SEA (Search Engine Advertising) ist die bezahlte Form der Werbung. Hierbei ist das primäre Ziel die direkte Sichtbarkeit. Also in kurzfristiger Zeit von so vielen Nutzern wie möglich gesehen zu werden und in den Top-Positionen platziert zu werden. Durch diese Maßnahmen erhöht man seinen Traffic schnell und sichert sich wichtige Conversions – Ihren Umsatz. Eine hohe Conversion-Rate ist ebenfalls ein großes Hauptziel der Suchmaschinenwerbung. Mit einem Klick auf die Anzeige werden die Nutzer direkt zu dem jeweiligen Produkt/ der Dienstleistung weitergeleitet, um sie im besten Fall zu erwerben. Dabei zielt man mit präzisen Keywords auf die Leads ab, denn im besten Fall, sollen auch nur potenzielle Kunden auf die Anzeige klicken. Doch warum ist das so?

Neben den Vorteilen sehr schnell eine hohe Sichtbarkeit zu erreichen, kommt SEA auch mit gewissen Nachteilen. Denn SEA ist unbestritten eine Form der Investition, die viel Budget erfordert. Zum einen muss Ihre Relevanz von beginn an einen gewissen hohen Wert haben, um günstige Auktionspreise zu erlangen. Denn wenn ein Konkurrent von Ihnen täglich 100 mal geklickt wird, ist er mit einem CPC (Cost per Click) Preis von 1€ wertvoller als Sie, wenn Sie im Vergleich nur 10 mal täglich Besucher generieren. Jeder klick auf Ihre Anzeige kostet Sie den festgelegten Betrag, den Google dann von Ihnen erhält und deshalb werden die top Rankings an diejenigen vergeben, die am gewinnbringendsten für die Suchmaschine sind. Sie sehen also, nur mit Geld allein ist es nicht getan. Hinzu kommt, dass Sie den ROI stets kontrollieren und die Kapazitäten für Marketingkenntnisse im Umgang mit den Tools besitzen. Denn wer seine Anzeige nicht genau überwacht, kann sein Google Ads Budget schneller als gedacht in die höhe Treiben. 

Ein Vorteil aus dem sich jedoch ebenso ein Nachteil ergibt, ist das Handhaben der Kampagnen. Sie können Kampagnen beginnen und stoppen, wann es Ihnen beliebt. Mit dem Stopp kommt jedoch auch der abrupte Rückgang des Traffics, worüber man sich bewusst sein muss.

Suchmaschinenoptimierung

SEO (Search Engine Optimization) ist die unbezahlte Form der Werbung. In den organischen Suchergebnissen (organic search) dreht sich alles darum langfristig Erfolg zu haben und sich auf den Google Algorithmus abzustimmen. Während man es als Nachteil sehen kann, dass SEO durchaus seine Zeit braucht – auch ehe Erfolge klar sichtbar werden – kommt SEO dennoch mit einer Bandbreite an Vorteilen, die sogar zukünftige SEA Maßnahmen unterstützen können. Denn die Ziele sind die gleichen. Auch hier will man sich Sichtbarkeit und hohe Platzierungen im Ranking sichern, um den Bekanntheitsgrad zu steigern und den Traffic langfristig zu erhöhen. Hierbei geht es nicht um kurzfristige Maßnahmen, die irgendwann gestoppt werden. Die Top-Positionen sollen durch gute SEO-Pflege der Website lange halten. Steht das Grundgerüst einmal, kann man sich derweil auf andere Marketingmaßnahmen konzentrieren, denn eine suchmaschinenoptimierte Website braucht zwar regelmäßige Kontrollen, doch ein Grundgerüst ist unumstößlich.

Zusätzlich dazu wird Ihre Website auf den optimalen Stand gebracht. Sie pflegen nicht nur ein paar neue Keywords in Ihre Marketingstrategie mit ein. Tatsächlich wird alles optimiert, was Sie sich vorstellen können. Ist der HTML z. B. Crawlerfreundlich? Sind ALT-Tags gesetzt? Lädt Ihre Seite schnell genug? Haben Sie eine mobile Version? Sind Sie überhaupt indexiert? Stimmt die URL, stimmen die Links/ die Linkstruktur und wie sieht es mit dem Backlinks aus? Wie sind Ihre Texte verfasst, gibt es relevante Inhalte? Stichwort: unique Content/ duplicate Content. Das sind nur einige Faktoren, um die sich Ihre SEO Agentur oder Ihr SEO Experte kümmert, damit alles ideal optimiert ist. Dinge die fehlen oder nicht stimmig sind werden ergänzt und stimmig gemacht.

Sie verstehen also, weshalb Suchmaschinenoptimierung seine Zeit braucht, um Ihnen eine top Position in der Suchmaschine zu sichern. Im besten Fall haben Sie also eine von Grund auf polierte Website, die für Google absolut relevant ist. Wenn der Nutzer nun eine Suchanfrage startet, die Sie mit Ihren Keywords (Begriffe der Suche) abgedeckt haben, wird er bemerken, dass Sie oben in den Suchergebnissen angezeigt werden und tendenziell eher auf Ihre Website klicken, als auf die Ihrer weiter unten liegenden Konkurrenz.

Suchmaschinenoptimierung

Warum SEO so wichtig ist

Ein Blogbeitrag von uns hat es bereits ausführlich behandelt. Prinzipiell ist Google immer im Wandel und gerade SEO muss dafür flexibel sein. Schließlich wird für die Suchmaschine optimiert, die für uns die Zielgruppe erreichbar macht. Eine aktuelle Änderung für das Jahr 2022 betrifft vor allem die Werbungen (spezifisch personalisierte) – denn das Tracking wird offiziell eingestellt. Das bedeutet, dass es deutlich schwerer wird seine Zielgruppe über Werbungen zu erreichen und weiterhin Erfolge Messen zu können. Nicht davon betroffen und daher umso wichtiger ist und wird SEO sein. Denn wenn viele Werbeplattformen Ihre Kunden nicht mehr erreichen können, kann man es in der organischen Suche weiterhin schaffen. Wer sich jetzt also um die Sichtbarkeit fürchtet, kann mit einer Investition in SEO langfristig für seine Relevanz in den Suchergebnissen sorgen und weiterhin Traffic generieren. Wenn dem Nutzer nun das Bedürfnis nach einem Strauß Blumen überkommt, wird er diesen Suchbegriff in der Suchmaschine eingeben und und das Suchergebnis auswählen, was ihm weit oben im Ranking begegnet.

SEO ist also eine langfristige und sichere Marketingmaßnahme und obwohl Google viel verändert, wird die Suchmaschine als solche mit absoluter Sicherheit weiterhin bestehen und den Markt beherrschen. Wer in eine langanhaltende sichere und deutlich günstigere Form des Marketing investiert wie SEO; kann restliches Budget in andere Werbemaßnahmen und Unternehmensziele investieren. Denn SEO ist und kann Ihr Fundament sein, mit dem Sie sich kontinuierlich Conversions und dementsprechend Umsatz sichern.

Das schöne – Sie müssen keine SEO Agentur in Ihr Unternehmen einplanen. Stattdessen können Sie sich an SEO Agenturen oder SEO Experten Ihres Vertrauens wenden, die extern für Sie alle nötigen Maßnahmen treffen und Sie bezüglich allen Inhalten transparent und ehrlich informieren.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.