KMU – IN SEO INVESTIEREN LOHNT SICH

KMU – In SEO investieren lohnt sich

KMU machen allein in Deutschland 99 % der Unternehmen aus. Das ist eine beachtliche Zahl und obwohl die Konkurrenz weitestgehend aus ebenjenen KMU besteht, denken viele dieser Unternehmen, dass es sich schlichtweg nicht lohnt in digitales Marketing wie SEO zu investieren. Eine der häufigsten und irrtümlichsten Aussagen ist es, dass sich SEO nur für die großen Unternehmen rentiert und für die Kleineren kaum realisierbar ist – vor allem auf Kostenebene. Doch Suchmaschinenoptimierung hat nicht zum Ziel unfassbar teuer zu sein. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel erklären, warum es nicht immer hochpreisig sein muss und von welchen Marktvorteilen Sie, im Gegensatz zur Konkurrenz, langfristig profitieren.

Die Wichtigkeit von SEO

Ein Unternehmen ohne Website ist kaum noch vorstellbar. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung zählt es zum Zahn der Zeit und vermittelt Modernität, wenn man mit einer Website im Internet vertreten ist. Nicht nur ist E-Commerce ein unterstützender Vertriebskanal, auch COVID-19 hat uns gezeigt, weshalb eine Website so wichtig ist. Suchanfragen werden überwiegend über die Suchmaschine getätigt und etwa 99 % der Nutzer suchen ausschließlich auf der ersten Seite Ihrer Suchanfrage nach Ergebnissen. Darunter durchschnittlich 60 % die auf das erste Suchergebnis klicken, Tendenz rasant sinkend mit jedem weiteren. Nichtsdestotrotz geben sich viele Webseitenbetreiber bereits damit zufrieden indexiert und in den Suchergebnissen vertreten zu sein. Auf der ersten Seite der SERPs (Search Engine Result Page) mitzuspielen und relativ hoch oben zu ranken sollte dennoch ein anzustrebendes Ziel sein.

Aber warum ist es so wichtig? Den Zahlen kann bereits entnommen werden, dass eine erhöhte Sichtbarkeit ein primärer Punkt ist. Wer ganz oben in den SERPs zu finden ist, wird dementsprechend oft geklickt. Hierbei wird vom sogenannten Traffic gesprochen. Traffic, der zu einer erfolgreichen Conversion führt, ist einer der größten Umsatzfaktoren im E-Commerce. Durch eine gute SEO-Strategie kann auch die große Konkurrenz überholt werden. Die großen Branchen machen nichts anderes, als ebenfalls SEO/ SEA Maßnahmen zu treffen. Hier konkurrieren alle auf einer Augenhöhe. Grob gesagt: Wer sich mit SEO auskennt und es besser pflegt, gewinnt. Im Gegensatz zu SEA müssen Sie bei Klicks in der organischen Suche absolut nichts bezahlen.

KMU SEO

Vorteile für KMU

Prinzipiell und als sehr übergeordnetes Ziel, ist es die Aufgabe einer guten Suchmaschinenoptimierung Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie sollen von potenziellen Kunden auf Anhieb wahrgenommen werden. Hinzu kommen Maßnahmen, um die Wahrnehmung als eine positive User Experience zu gestalten, denn Sichtbarkeit allein ist nur die halbe Miete. Dazu aber später mehr. Erst einmal möchten wir Ihnen zeigen, welche grundlegenden Vorteile mit der Sichtbarkeit zusammenhängen.

Traffic & Conversion

Wie bereits erwähnt, bringt Ihnen Sichtbarkeit vor allem eines: erhöhte Klickraten. Jeder User der auf Ihre Website zugreift, ist ein Teil des Traffics und hat er Ihre Seite erst einmal besucht, wird durch ansprechenden und funktionsfähigen Inhalten gewährleistet, dass es zu einem Kauf Ihrer Dienstleistung/ Ihres Produktes kommt. Dieses Ereignis wird als Conversion bezeichnet. Wenn Sie bereits einiges an Traffic und Conversions zu verzeichnen haben, können Sie sich freuen, dass eine gute SEO-Strategie für mehr sorgt.

Lokal oder international

Es ist stark marktabhängig, aber SEO ist der Wegbereiter dafür Ihre Zielgruppe zu erreichen oder weitere Zielgruppen zu erschließen. Wer einen festen Standort hat, kann zum Beispiel auf lokales SEO setzen bzw. local SEO. Das hat unter anderem zum Vorteil, dass die Konkurrenz deutlich kleiner ausfällt. Mit spezifischen lokalen Keywords, einem optimierten Google My Business Account und weiteren Maßnahmen, sollen Sie lokal ganz oben bei Google Maps und in der organischen Suche gefunden werden.

Für ortsungebunden Unternehmen kann überlegt werden international tätig zu sein. Das heißt einen Online-Shop zu realisieren, der über Deutschland hinaus beliefert und für andere Länder ebenfalls zugänglich ist. Der Markt und die Zielgruppe können somit stark vergrößert und ausgeweitet werden. Eine Maßnahme, die viel neue Kunden generiert.

Grundbasis & mehr

Haben alle SEO-Maßnahmen stattgefunden, werden Sie schnell erkennen, wie viel dadurch eigentlich erreicht ist. Vielen ist nicht bewusst, dass sich hinter Suchmaschinenoptimierung mehr verbirgt als lediglich das Finden und richtige Setzen idealer Keywords. Eine SEO Agentur bzw. ein SEO Experte bietet viele Services an. Darunter die komplette Gestaltung und Erstellung Ihrer Website. Die Seite wird zumeist zielgruppenorientierten Content bieten, einfach indexiert sein, schnell laden, über gute Landingpages verfügen oder zum Beispiel auf allen Endgeräten aufrufbar sein. Neben einem hohen Ranking haben Sie also eine rundum gepflegte Website, dessen Mankos vollends behoben werden und so verhindern, dass potenzielle Kunden Ihre Seite frustriert verlassen, weil Links nicht funktionieren oder ähnliches.

Dadurch entsteht eine Grundbasis für Sie, die potenzial für weitere Maßnahmen zulässt. Neben einer regelmäßigen Pflege und Kontrolle der Leistung, können Sie sich mit Ihrem Unternehmen auf andere Ziele und deren Umsetzung fokussieren, da Sie mit einer funktionierenden und gut rankenden Website definitiv eine Sorge weniger haben.

Branding & Image

Die großen Unternehmen haben sich bereits klar mit Ihrer Marke positioniert. Hingegen sind kleinere und mittlere Unternehmen oftmals erst in den Startlöchern sich mit Ihrer Brand zu etablieren. Dabei muss für die Kunden deutlich werden, dass es sich um ein seriöses und glaubhaftes Unternehmen handelt, das mit einem qualitativen Sortiment überzeugt. Eine Disziplin für Suchmaschinenoptimierung ist es, diese Grundlage für Unternehmen zu setzen.

Hierunter zählt vor allem der Content. Die Texte sind einzigartig, enthalten USP sowie Testimonials und sind klar auf die Zielgruppe und das festgelegte Keyword spezialisiert. Die Website selbst hat ein ansprechendes Design und besitzt Elemente, um den Kunden einen ausreichenden Service zu bieten. User Experience ist, wie bereits erwähnt, ein Faktor, der mit SEO-Optimierung Hand in Hand geht. Unternehmen, die eine kundenfreundliche Website bieten und mit Ihrer Marke durch passende Inhalte überzeugen, überzeugen auch den Kunden. Vor allem Unternehmen, die ganz oben im Ranking positioniert sind, werden von den Nutzern als viel seriöser wahrgenommen und genießen eine hohe Vertrauenswürdigkeit.

Konkurrenz auf Augenhöhe

Es ist oftmals der Hauptgrund, weshalb KMU auf Marketingmaßnahmen wie SEO verzichten. Wie kann man gegen die big Player ankommen, wenn Sie doch umso viel mehr Ressourcen verfügen? Für SEO ist ein großes Budget eher irrelevant, denn der Preisrahmen ist stets so gesetzt, dass es bezahlbar ist. Das lässt sich durch verschiedene Pakete und variierenden Umfang realisieren, da SEO-Bedürfnisse prinzipiell sehr individuell sind. Der Fokus liegt vielmehr darauf passende Maßnahmen umzusetzen, die mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Hier überzeugt nicht das Unternehmen mit dem meisten Budget. Überzeugt wird über OffPage– und OnPage-Maßnahmen, über einzigartigen Content und gut recherchiert wie analysierten Keywords uvm. Dabei haben Sie die exakt gleichen Chancen und Möglichkeiten wie große Unternehmen. Wer es besser umsetzt und sein SEO pflegt, wird auch an der hohen Konkurrenz vorbeiziehen können und selbst zur Konkurrenz für große Unternehmen werden.

Onlineshop

So wird’s gemacht

Wie SEO ganz genau funktioniert, können Sie in diesem Beitrag ausführlich lesen. Ganz allgemein geht ein SEO nach folgendem Prinzip vor: OnPage-Optimierung und OffPage-Optimierung. Was wird dabei alles getan? 

Analyse

Die Analyse dient dazu einen allgemeinen Überblick über den Zustand Ihrer Website zu erhalten. Denn eine Website, die nicht optimal funktioniert, ist ein großer Grund für hohe Absprungraten (Bounce Rate), die Google negativ wertet. Um das zu vermeiden, wird Sie auf alle möglichen Fehler untersucht, die in der OnPage– und OffPage-Optimierung behoben werden. Zusätzlich dazu werden weitere Maßnahmen getroffen, die unter Umständen gar nicht oder kaum realisiert wurden, um die Website höher ins Ranking zu treiben.

OnPage-Optimierung

Bei der OnPage-Optimierung handelt es sich um alle Verbesserungen und Maßnahmen innerhalb der Website. Darunter das Verfassen und Ausbessern von Content, das Setzen wichtiger Keywords (Haupt-Keywords, Sekundär-Keywords), richtig skalierte und im Alt-Tag beschriftete Bilder, strukturierte und funktionierende Links und das Entfernen Kaputter, Meta-Tags und Meta-Descriptions, SEO-Konforme URLs, Responsive Design und noch vieles mehr. All das steigert Ihre Relevanz für die Google Suchmaschine und damit Ihr Ranking. 

OffPage-Optimierung

Die OffPage-Optimierung konzentriert sich auf Backlinks. Backlinks zu relevanten Seiten werden aufgebaut, die Sie dadurch ebenfalls in der Relevanz steigern und schädliche Spam-Links werden entfernt.

Controlling

Mit entsprechenden SEO-Tools wird anschließend überprüft, ob auch alles funktioniert wie es funktionieren soll oder Verbesserungsbedarf besteht. In dieser Phase der Suchmaschinenoptimierung wird gemessen, ob z. B. die Sichtbarkeit erhöht ist, alle Backlinks funktionieren, mehr Traffic generiert wurde, die Website schnell genug lädt usw.

KMU-SEO-Prozess

Langfristiges Ranking für KMU

SEO ist ein sehr komplexer Bereich, bei dem viel beachtet werden muss. Zusätzlich dazu funktioniert SEO nicht von heute auf morgen. Es ist ein langfristiger Prozess, der sich dafür ebenso langfristig auszahlt. Wer einmal hohe Relevanz in der Suchmaschine generiert hat, wird diese nicht so einfach wieder verlieren. Einen Experten bzw. eine Agentur zu haben, die sich mit allem notwendigen Know-how diesbezüglich auskennt, kann ein KMU sehr entlasten und es auf lange Sicht unterstützen. Es braucht nicht viel Budget, um auf eine ausgiebige Suchmaschinenoptimierung zu setzen und wer Angst hat durch seine Konkurrenz in der Sichtbarkeit einzubüßen, hat mit SEO eine faire Maßnahme gefunden Ihr auf Augenhöhe zu begegnen und sie sogar zu überholen.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.