Schnelles und Effektives SEO für Ihre brandneue Website

Entdecken Sie in diesem Beitrag 8 schnelle Wege, um die SEO einer neuen Website auf den richtigen Weg zu bringen und Ihre Leistung in der organischen Suche zu steigern.

Es kann einige Zeit dauern, bis sich Ihre Investition in Geld und Ressourcen auszahlt. Das heißt aber nicht, dass Sie sich zurücklehnen und auf diesen Tag warten müssen. Vielmehr können Sie bei der Suchmaschinenoptimierung vieles selbst in die Hand nehmen. Es gibt bestimmte SEO-Faktoren, die Sie nutzen können, um mit Ihrer neuen Website schnelle Erfolge zu erzielen.

Wir empfehlen die folgenden SEO-Überwachungs- und Optimierungstaktiken, damit Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website in der Suche messen und sich für den Erfolg positionieren können.

1. Einrichten von Analysen und Diagnosetools

Um zu wissen, wie gut Ihre Website funktioniert, und um Verbesserungen und Gewinne zu messen, sollten Sie Google Analytics oder ein ähnliches Website-Analyse-Tool einrichten, mit dem Sie die Besucher Ihrer Website und das Verhalten auf der Website verfolgen können.

Aus der Webanalyse können Sie eine Menge lernen, und es ist hilfreich, einen objektiven Maßstab oder eine Basislinie zu haben, von der aus Sie in den Bereichen Traffic, Content, Konversionen und mehr arbeiten können.

Außerdem sollten Sie sich Konten für Google Search Console und Bing Webmaster Tools zulegen. Diese bieten mehr Informationen darüber, wie die Suchmaschinen Ihre Website sehen, und liefern zusätzliche Keyword-Performance-Daten, die Google Analytics nicht zur Verfügung stehen.

2. Optimale Website-Architektur entwerfen

Ähnlich wie bei der Gliederung einer Schularbeit oder des Ablaufs eines Buches sollten wir dies auch für den Inhalt unserer Website tun. Bücher für Erwachsene bestehen oft nicht aus einem einzigen Kapitel, in das alles hineingepackt wird. Auch bei einer Website sollte nicht alles auf eine einzige Seite gepresst werden.

Meistens dient die Startseite der Navigation, um die Marke oder das Unternehmen vorzustellen und die Benutzer zu anderen Seiten der Website zu führen. Überlegen Sie, wie tief Sie in Ihren Inhalt eindringen. Egal, ob es sich um Informationen, E-Commerce oder andere Themen handelt, ordnen Sie sie so an, dass sie sinnvoll sind und vom Allgemeinen zum Speziellen übergehen. Versuchen Sie nicht, zu viel in einzelne Seiten zu packen. Fügen Sie Unterseiten hinzu, wenn die Themen und Unterthemen dies rechtfertigen. Langer Inhalt ist gut für technische und spezifische Themen.

Es ist jedoch auch ratsam, dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, zu seinen eigenen Bedingungen zu klicken und tiefer zu gehen, anstatt ihn zu überfordern. Darüber hinaus können die Suchmaschinen die vertikale Tiefe des Inhalts zusätzlich zur Breite der übergeordneten Seiten und Abschnitte erkennen.

3. Gehen Sie strategisch mit der internen Linkstruktur um

Eingehende Links zu Ihrer Website von anderen Websites verleihen den Seiten und Ihrer Website insgesamt Autoritätsstatus. Dieser Prozess der gemeinsamen Nutzung von Werten hört nicht bei der Seite auf, die den Link erhält.

Die Art und Weise, wie Sie auf Seiten innerhalb Ihrer Website verlinken, kann einen großen Einfluss auf den Seitenwert und den Linkwert haben, der über die gesamte Website verteilt wird. Denken Sie daran, dass Sie nicht von jeder Seite aus auf jede andere Seite der Website verlinken wollen.

Konzentrieren Sie sich auf die Top-Level-Navigation und verlinken Sie nur dort, wo es relevant und notwendig ist. So können Sie den Wert der Seite gezielt an die gewünschten Bereiche weitergeben.

Wenn jede Seite Links zu jeder anderen Seite hat, ist das chaotisch und trägt nicht dazu bei, den Wert der Linkautorität zu priorisieren, und untergräbt auch die Arbeit, die Sie geleistet haben, um Ihre Website-Architektur für die Suchmaschinen sauber zu organisieren.

4. Erstellen Sie Qualitätsinhalte

Mehr Inhalt – solange er relevant, hochwertig und hilfreich für Ihr Publikum ist – ist immer besser. Egal, ob Sie bestehende Seiten verlängern, neue hinzufügen oder weiter in die Tiefe gehen, tun Sie es. Dies ist Ihre Chance, den Erfolg Ihrer Migration oder der Einführung einer neuen Website zu überprüfen und Gas zu geben.

Wenn Sie dünne Seiten mit wenig Text oder viele Seiten mit erheblichen Überschneidungen oder doppeltem Inhalt im Vergleich zu anderen Seiten auf der Website haben, finden Sie einen Weg, diese Seiten zu verbessern oder zu entfernen.

Um noch einmal auf die Details der Website-Architektur und der internen Verlinkung zurückzukommen, die ich bereits erläutert habe: Sie wollen diese Formate und Bemühungen nicht beeinträchtigen.

5. Überwachung und Fehlerbehebung bei der Indizierung

An erster Stelle müssen Sie sicherstellen, dass Ihre XML-Sitemap, robots.txt und alle seiteninternen kanonischen und Indexierungsbefehle an einem guten Platz sind. Von dort aus können Sie überwachen, wie schnell die Suchmaschinen Ihre Seiten indizieren.

Es mag Ihnen übertrieben vorkommen, aber Sie sollten viel Zeit in der Google Search Console und den Bing Webmaster Tools verbringen, um sicherzustellen, dass die Sitemap validiert wird und dass die indizierten Seiten, die von Ihnen erwarteten sind und in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie die Sitemap erstellen und Google schon kommen wird.

Sorgen Sie dafür, dass alles eingereicht wird, achten Sie auf Fehler und überwachen Sie den gesamten Indizierungsprozess, um sicherzustellen, dass er so schnell wie möglich abläuft und dass alle Fehler sofort behoben werden.

6. Optimieren Sie die Seitengeschwindigkeit

Wie bei den Inhalten sollten Sie sich auch bei den Ladezeiten der Seiten nicht zufriedengeben. Bewerten Sie die Seitengeschwindigkeit Ihrer Website mit Tools wie dem Google Chrome Lighthouse Auditing Developer Tool. Ist sie schnell? Dann machen Sie sie schneller! Ist sie langsam oder entspricht sie nicht den Branchenmaßstäben? Verbessern Sie sie! Ignorieren Sie die Geschwindigkeit nicht und verschieben Sie sie nicht auf einen späteren Zeitpunkt im Prozess. Greifen Sie auf Entwicklungs- und IT-Ressourcen zurück, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen, die Sie vernünftigerweise erreichen können.

Die Zeit drängt, und Sie wollen nicht in eine Menge anderer Optimierungsbereiche investieren, wenn das Geschwindigkeitsprofil nicht stimmt.

7. Halten Sie Ihren Code sauber

Wenn Sie Geschwindigkeitsprobleme, Indizierungsprobleme oder allgemeine Bedenken bezüglich des Codes haben, sollten Sie tiefer gehen. Viele Content-Management-Systeme enthalten Plugins und aufgeblähten Code, der nicht benötigt wird oder nicht sinnvoll ist.

Abkürzungen von Entwicklern (ich liebe Entwickler – ich will sie nicht verunglimpfen) oder sofort einsatzbereite Dinge, die Sie nicht brauchen, können sich auf die Geschwindigkeit und die Indexierung auswirken. Außerdem können sie Ihnen beim Hochladen oder Aktualisieren von Inhalten Kopfzerbrechen bereiten, wenn es häufig zu Problemen kommt.

Minimalistischer, sauberer Code hilft Ihnen über das gesamte Spektrum hinweg und hat Auswirkungen auf die von mir genannten Quick Wins.

8. Links und Zitate aufbauen

Externe Autorität und Validierungssignale sind wichtig. Aufbauend auf dem, was ich im Abschnitt über die interne Verlinkung erwähnt habe, sollten Sie über alle Beziehungen nachdenken, die dazu führen könnten, dass eine andere, glaubwürdige Website auf Ihre Website verlinkt.

Denken Sie an Partnerschaften, Wohltätigkeitsorganisationen, Kunden, Mitgliedschaften, Handelsverbände, Referenzen und glaubwürdige Verzeichnisse, die auf Ihre Website verlinken könnten und sollten. Erstellen Sie eine Liste und planen Sie, diese Links im Web zu etablieren, um die Beziehungen im wirklichen Leben widerzuspiegeln.

Hüten Sie sich vor den Fallen und Abkürzungen beim Kauf von Links, die Sie im Laufe des Prozesses in Schwierigkeiten bringen können. Andere Arten von Links oder Erwähnungen, die zur Glaubwürdigkeit beitragen, werden oft als Zitate bezeichnet.

Diese können durch die Erstellung von Google Maps-Einträgen über Google Business Profiles, durch die Einreichung bei Datenaggregationsdiensten und anderen bekannten Verzeichnissen und Kartenseiten im Internet erfolgen. Alle diese Links und Erwähnungen erhöhen die Präsenz Ihrer Marke und verweisen auf Ihre Website als Drehscheibe oder Autorität für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation.

Fazit

Wenn Sie bei einer neuen Website proaktiv vorgehen, um schnelle Erfolge zu erzielen, können Sie die Zeit verkürzen, die Sie brauchen, um die verdiente Sichtbarkeit für Ihre neue Website zu erreichen. Neue Websites können einige Zeit brauchen, um durch externe Links und relevante Inhalte, die von den Suchmaschinen als besser eingestuft werden als andere mit ähnlichen Themen, einen Autoritätsstatus aufzubauen.

SEO ist keine Sache, die man mal eben so macht und dann wieder vergisst.

Wenn Sie sich jedoch mit den Bereichen befassen, in denen Sie schnell Erfolge erzielen können, und sich auf das konzentrieren, was Sie überwachen und verbessern können, verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorsprung und die Chance, sich in kürzerer Zeit zu amortisieren und auf Ihre Ziele hinzuarbeiten.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.