SEO APPS FÜR DAS IPHONE IM VERGLEICH

SEO Apps für das iPhone im Vergleich

Apple ist mit einem Marktanteil von etwa 25 % für das iPhone ein präsentes Unternehmen in Deutschland. Dabei genießt Apple unter anderem eine wahre Markentreue und hat ein klares Image etabliert. Vor allem für Geschäftsleute ist das iPhone das mobile Endgerät of choice. Es suggeriert Erfolg, Business, Exklusivität – kurzum Prestige. Daher häufen sich immer mehr SEO Apps, die auf dem iOS Betriebssystem laufen. Eine kaum verwunderliche Tatsache. Suchmaschinenoptimierung ist und bleibt wichtiger denn je, wenn wir zum Beispiel einen Blick auf die bevorstehenden Änderungen bezüglich personalisierter Werbung seitens Google werfen. (Den Blogbeitrag dazu finden Sie hier: 2022 wird Google Tracking & personalisierte Werbung stoppen)

iPhones wie Tablets werden immer präsenter in der Nutzung und sorgen für Einfachheit im Berufsalltag. Nichts ist schöner als über seine SEO App unverbindlich die Performance einer Website zu überprüfen. Ob während der Bahnfahrt oder der Mittagspause; schnell das Handy aus der Tasche und mit ein paar einfachen Klicks eine Kontrolle laufen lassen. Genau das macht die SEO Apps so beliebt und sorgt dafür, dass nach und nach immer mehr im App Store zu finden sind.

Doch können die Apps im Vergleich zu richtigen Programmen bestehen? Sprich: Ist es praktisch und gut zum Beispiel während der Bahnfahrt die Leistung der eigenen Website prüfen zu können oder sind die Ergebnisse so marginal, dass es sich mehr lohnt am Computer die „richtigen Programme“ laufen zu lassen?

Es mögen schöne Tools für Laien sein, die mehr aus Interesse handeln. Was sagen SEO-Experten: Lohnt es sich und kann tatsächlich mit den Apps gearbeitet werden (und wenn, mit welchen?) oder sollte die Bahnfahrt lieber genutzt werden, um E-Mails zu beantworten?

Wir haben einige der Apps für Sie unter die Lupe genommen und geschaut wie sie aus SEO-Sicht abschneiden.

Google Analytics

Google Analytics

Die wohl bekannteste App unterscheidet sich nicht von der Webversion. Die Daten, die über die Webversion ausgelesen werden können, lassen sich auch in der App auslesen. Traffic, Bounce Rate, Verweildauer, die Relation zwischen Desktop und Mobil und alle weiteren Funktionen.

Für diejenigen, die Google Analytics nicht kennen und gerne mehr über die SEO Möglichkeiten erfahren möchten: Vor allem in den Richtungen Zielgruppe, Akquisition und Nutzerverhalten, gibt es vieles was gemessen werden kann. Darunter zum Beispiel von welchem Standort die Besucher auf die Website zugreifen, welche Sprachen sie sprechen. Genauso wie die User überhaupt erst auf die Seite gelangt sind, also über Social Media, die organische Suche oder Ähnliches. Eine weitere interessante Funktion ist die Auswertung des Traffics. Wie viele User waren auf welcher Seite um welche Zeit (Tag und Uhrzeit) besonders aktiv.

Im Fazit

Google Analytics ist nicht umsonst eine beliebte App und den meisten nicht unbekannt. SEO Experten wie Webseitenbetreiber möchten dieses Tool nicht missen – zu Recht. Es bietet eine umfassende Einsicht über das Nutzerverhalten und die Zielgruppe in Form von Zahlen, Daten und Fakten. Es ist kostenlos, zuverlässig und bequem. Jedoch beschränken sich diese Informationen lediglich auf die eigene URL der Domain.

OSG performance

OSG Performance Suite

Auch hier startete das SEO-Tool erstmals als Desktop-Version durch und ist jetzt in Mobile-Version als App verfügbar. OSG Performance Suite glänzt ebenfalls darin einen Überblick über wichtige Messwerte zu liefern. Es gibt ein SEA und SEO Dashboard, eine Roadmap und eine Rubrik für Termine. Mit der Option der Alerts entsteht die Möglichkeit, dass Veränderungen auf der Website direkt mitgeteilt werden.

Das SEO Dashboard lässt sich mit weiteren SEO-Tools wie Google Analytics, Xovi oder beispielsweise Sistrix verknüpfen. Ein starker Pluspunkt aus SEO-Sicht. OSG Performance Suit ist kostenpflichtig, kommt aber in einer kostenlosen Demo-Version, die bereits Bereiche wie Traffic, Keywords (Suchbegriffe), Sichtbarkeit, Backlinks/ Verlinkungen, indexierte Seiten und Inhalt bietet. Wer aus der App das volle potenzial holen möchte, muss hingegen bezahlen, für eine allgemeine Übersicht sind die Funktionen aber mehr ausreichend,

Backlinks lassen sich zum Beispiel eintragen und tracken. Ebenfalls getrackt werden kann das Ranking der Keywords. Die einzelnen Keywords können sogar als Ranking-Verlauf über die Zeit angezeigt werden.

Im Fazit

OSG Performance Suite bietet einen sehr guten Überblick dadurch, dass es sich auch mit weiteren Tools verknüpfen lässt. Die Demo-Version ist ausreichend, wenn man seine eigenen Projekte kompakt und übersichtlich auf dem iPhone haben möchte. Wer weitere Funktionen nutzen möchte, die rund um das Online-Marketing konzipiert sind, kann die kostenpflichtige Version gerne testen.

SEO pirate

SEO Pirates

Über SEO Pirates wurde sich von einigen positiv geäußert. Daher hat die App natürlich unser Interesse geweckt. Wenn die App startet, wird zur Eingabe der Domain aufgefordert. Leider bleibt es auch nur dabei. Die eigentliche Funktion der App liegt in der Analyse verschiedener Websites. Darunter die Basics: Ladezeiten, Ranking etc. Es gibt eine übersichtliche Auflistung über Keywords, Metadaten und Links. Das Tool gibt außerdem zu erkennen, ob die eigene Website auf der Blacklist steht oder anderweitig gekennzeichnet wurde. Über Social Signals kann überprüft werden, ob die Website auf Social Media Kanälen Erwähnung findet. Ein nice-to-have ist die Funktion, dass die Daten als PDF heruntergeladen werden können.

Im Fazit

Trotz der positiven Äußerungen ist es schwer etwas über SEO Pirates zu sagen. Vielen geht es genauso wie uns und die App kommt nicht über die Eingabeaufforderung hinaus oder startet überhaupt nicht. Vielleicht sind es derzeit technische Probleme. Sollte SEO Pirates funktionieren, wagen wir uns eventuell für ein neues Feedback an die App.

Matomo mobile

Matomo Mobile 2

Matomo Mobile 2 ist das App-Geschwisterchen von Google Analytics in umfangreicher. Es funktioniert nach demselben Prinzip der Codeeinbindung auf der eigenen Website, um eine Übersicht über die Daten zu erhalten. Die App glänzt mit einer einfach verständlichem Aufbau und zwei Überkategorien mit den Namen Live und Reports.

Live zeigt – wie der Name vermuten lässt – an, welche User sich gerade auf deiner Website befinden und von wo sie dies tun, in Form einer großen Weltkarte. Unter Reports erfährt man weitere Daten über die Herkunft der User, die Interaktionen und wie auf die Seite zugegriffen wurde.

Im Fazit

Matomo Mobile 2 unterscheidet sich nicht groß von Google Analytics und erhält deshalb ein ähnliches Fazit von uns. Eine solide App für den allgemeinen Überblick der eigenen Website. Letztendlich liegt die Entscheidung lediglich darin, ob Matomo Mobile 2 oder Google Analytics die App der Wahl wird.

SEO check

Seobility SEO Check

Seobility SEO Check kommt mit einem Überblick über die wichtigen Metadaten der eigenen Website. Das ist nicht die einzige Funktion, die diese App überprüft. Sie analysiert das Linkbuilding, ihr Webdesign und das Ranking in den Suchergebnissen der Suchmaschine. Sind Fehler gefunden worden, wird die App automatisch eine Liste erstellen, was getan werden muss, um das die Position im Ranking voranzutreiben und für die Suchmaschine relevanter zu werden.

Im Fazit

Seobility SEO Check gibt nicht nur einen wesentlichen Überblick über die gesamten Inhalte der Website, sondern kann sie außerdem analysieren und aus den results wichtige Verbesserungsvorschläge geben. Das macht die App sehr attraktiv und empfehlenswert.

Die App Store Optimierung

Die App Store Optimization – Gesamtfazit

Auf unserer Suche durch den App Store sind wir auf einige interessante SEO Apps gestoßen. Im Vergleich zu damals ist der Markt sowie Angebot und Nachfrage stark gewachsen. Das spricht außerdem für alle verfügbaren Apps im Allgemeinen. iPhone und iPads werden vermehrt eingesetzt – Tendenz steigen. Dies gilt auch für Androids und Tablets. Der Markt und die Bedeutung von Mobile First wird zunehmend präsenter und stärker. Das heißt für diejenigen die Apps in den App-Stores anbieten genau das gleiche wie für die Webseitenbetreiber – Erfolg braucht Sichtbarkeit. Wo sich viele Nachfrager tummeln, tummeln sich auch die Angebote und zu gerne möchte die eigene App ganz oben in der Suche gesehen werden. Um für die Suchmaschine relevant zu sein und mit seinen Keywords gegen die Konkurrenz zu bestehen, ist ASO (App Store Optimization) ebenfalls eine wichtige Form der Suchmaschinenoptimierung.

Unterstützend dazu gibt es viele SEO Apps, die die Analyse und Kontrolle der eigenen Website bequem von überall durchführen lassen. Ganz realistisch gesprochen kann eine App nicht den Umfang erreichen, den kostspielige SEO-Tools für den Desktop bieten. Das ist schier unmöglich und gar nicht das Ziel. Aus der Sicht eines SEO-Experten haben sich viele Apps als sinnvoll und überraschend positiv herausgestellt und sind den Versuch auf jeden Fall wert.

Testen Sie sich aus, schauen Sie was für Sie passt und den größten Nutzen bringt.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.