20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024
  • Online Termine
    20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024SEOWebdesignÜber unsKontakt

    STRATEGIEN FÜR SEO-INHALTE DIE LANGFRISTIG BESTEHEN

    Mission starten

    STRATEGIEN FÜR SEO-INHALTE DIE LANGFRISTIG BESTEHEN

    In einer Welt sich ändernder Algorithmen und Content Trends ist es wichtig der Suchmaschinenoptimierung (SEO) die essenzielle Priorität beizumessen, um mit den Konkurrenten Schritt zu halten, damit Sie von Ihrem Zielpublikum durch die richtigen Maßnahmen gefunden werden. Bei der Erstellung von Inhalten sollten Sie sich an aktuellen Trends orientieren, damit Sie Ihre Zielgruppe auch tatsächlich erreichen können. Es ist jedoch auch wichtig, bewährte Best Practices zu befolgen, die Ihren Inhalten einen langen Bestand verleihen, ganz gleich, wie oft die Suchalgorithmen aktualisiert werden.

    Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir Tipps für die Erstellung langlebiger SEO-freundlicher Inhalte gegeben. Befolgen Sie unsere Ratschläge, um Beiträge zu veröffentlichen, die den Test der Zeit überstehen.

    Unsere 14 SEO-Strategien für langlebigen Inhalt

    • Seien Sie authentisch.
    • Erstellen Sie eine Landing Page mit den wichtigsten Suchbegriffen/ Keywords.
    • Machen Sie Ihre Inhalte relevant für Ihre Website.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Customer Journey.
    • Halten Sie Quantität und Qualität im Gleichgewicht.
    • Erstellen Sie umfangreiche Inhalte.
    • Veröffentlichen Sie Inhalte mit Mehrwert.
    • Investieren Sie in das, was Ihre Zielgruppe bereits liest.
    • Priorisieren Sie die Unterstützung Ihrer Kunden.
    • Haben Sie einen Plan für die Wiederverwendung Ihrer Inhalte.
    • Maximieren Sie den Wert, den Sie anbieten.
    • Halten Sie mit dem Konsumentenverhalten Schritt.
    • Ergänzen Sie schriftliche Inhalte mit visuellen Elementen.
    • Lernen Sie Ihr lokales Zielpublikum kennen.
    SEO Organische-suche

    1. SEO-Strategie: Authentisch sein

    Erstellen Sie authentische Inhalte. Authentische Inhalte leisten einen großen Beitrag wertvolle Backlinks zu erhalten und Ihr Fachwissen zu etablieren. Es eröffnet auch Möglichkeiten für eine eventuelle Zusammenarbeit bei spezifischen Inhalten, was aus SEO-Sicht sehr hilfreich sein kann. Backlinks sind sehr wertvoll und meist nur zu erreichen, wenn Sie Ihr Publikum beeindrucken.

    2. SEO-Strategie: Erstellen Sie eine Landing Page mit den wichtigsten Suchbegriffen

    Eine gute Landing Page mit den richtigen Keywords und Keywordrecherchen wird immer gut ranken. Da können Sie uns beim Wort nehmen. Dies ist der effektivste Weg, um Kernphrasen und Fragen einzubeziehen nach denen Menschen potenziell suchen. Außerdem können Sie Informationen hervorheben, die nie an Relevanz verlieren und eigentlich immer relevant sind. Wenn Sie eine solide Landing Page haben, sollten Sie nur etwa einmal pro Jahr eine Aktualisierung vornehmen müssen, anstatt eine ständige Wartung durchzuführen.

    3. SEO-Strategie: Webseiten relevante Inhalte

    Erstellen Sie immer SEO-freundliche Inhalte, die für Ihre Website relevant sind. Ihr Blog sollte zum Beispiel eine Spezialisierung haben, die auf eine bestimmte Zielgruppe abzielt. Erstellen Sie keine Inhalte, die zu breit gefächert sind. Das kann eine gut gemeinte Intention sein, wird Ihre Fähigkeit, die richtigen Kunden anzuziehen, aber beeinträchtigen. Ein weiterer Tipp ist es, eine Nische zu wählen, die genügend Themen oder Unterthemen hat, über die Sie schreiben können. Dadurch können Sie routinemäßig Blogbeiträge erstellen.

    4. SEO-Strategie:  Konzentrieren Sie sich auf die Customer Journey

    Hören Sie auf nur über SEO nachzudenken und fangen Sie stattdessen an auch über die Customer Journey nachzudenken. Für wen ist dieser Inhalt gedacht? Seien Sie extrem spezifisch. Welches Problem hat die Zielgruppe? Beschreiben Sie das Problem genau. Welches Problem werde ich für meine Zielgruppe lösen? Wie werde ich es für sie lösen? Was muss meine Zielgruppe als Nächstes tun? Das Erstellen von Inhalten auf diese Weise ist eine Menge Arbeit, aber es wird Ihnen erlauben, die beste SEO heute und in der Zukunft zu erreichen.

    5. SEO-Strategie: Gleichgewicht zwischen Qualität und Quantität

    Es gibt keine schnelle Lösung für das Ranking Ihrer Inhalte. Es kommt auf eine Kombination aus Quantität und Qualität an. Sie müssen ständig neue Inhalte veröffentlichen, damit Google genügend Material zum Indizieren hat. Die Arbeit in verschiedenen Formaten ist ebenfalls hilfreich: Blogs, Videos, Infografiken und so weiter. Das Posten von Beiträgen zu aktuellen Themen ist ebenfalls wichtig für die Suchmaschinenoptimierung und macht Ihre Inhalte relevant für die unmittelbaren Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe.

    Mobile SEO strategies

    6. SEO-Strategie: Umfangreiche Inhalte Erstellen

    Die Erstellung von Blog-Inhalten sollte in einem umfangreichen Maße erfolgen. Das bedeutet nicht, dass Sie einen halben Roman schreiben müssen. Klären Sie im vorne herein Ihre Keywords und versuchen Sie einen umfassenden und inhaltlich überzeugenden Beitrag zu formulieren. Sie werden sehen, bei guter Recherche und spannender Ausarbeitung, entsteht der Umfang simultan von selbst.

    7. SEO-Strategie: Inhalte mit Mehrwert veröffentlichen

    Veröffentlichen Sie Inhalte, die wirklich nützlich sind: eine Anleitung, einen Produktvergleich, domänenspezifische Inhalte, die Menschen in Ihrer Branche immer brauchen. Machen Sie es so zielgruppenfreundlich wie möglich und die SEO wird sich dadurch  sozusagen um sich selbst kümmern. Wir alle wissen wie optimierte Inhalte, die nicht zielgruppenfreundlich sind, aussehen und sollten diese logischerweise vermeiden. Mittlerweile bestraft Google besonders unfreundliche Inhalte ohnehin.

    8. SEO-Strategie:  Investition in bereits gelesenen Content der Zielgruppe

    Recherchieren Sie, was Ihre Zielgruppe liest und investieren Sie in Inhalte, die ähnlich sind. Es gibt eine Reihe von Plattformen, die Ihnen sagen können, was die meistgelesenen Artikel in Ihrer Branche sind. Stellen Sie dementsprechend Nachforschungen an, erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Statistiken und erstellen Sie Inhalte, die Ihre Zielgruppe als nützlich und informativ empfindet und optimieren Sie sie dann auf der Grundlage bewährter Verfahren. Geben Sie Ihrem Publikum, was es will – und zwar authentisch.

    9. SEO-Strategie:  Priorisieren Sie die Unterstützung Ihrer Kunden

    Ihr Fokus sollte immer darauf liegen, welche Art von Inhalt Ihrem Kunden am besten hilft. Beantworten Sie die Frage Ihres Kunden, machen Sie Ihren Inhalt einfach zu lesen und verständlich und fügen Sie zum Beispiel Bilder und Grafiken hinzu, die den Kunden weiterhelfen. Je mehr Sie darüber nachdenken, ob Ihr Inhalt für Ihre Kunden nützlich ist, desto besser wird er sein. Die Suchmaschinen werden Sie dafür ganz automatisch belohnen.

    10. SEO-Strategie: Stellen Sie einen Plan für die Wiederverwendung von Inhalten auf

    Schreiben Sie Inhalte, die Sie wieder in Umlauf bringen können. SEO wird nicht immer nur die eine Marketingmaßnahme sein, also müssen Sie kreativ sein, wo Sie Dinge veröffentlichen, um Ihr Publikum zu gewinnen. Denn SEO ist vielmehr der Grundstein, der Ihnen den Weg zu potenziell weiteren Formen des Marketings legt, die Sie nutzen sollten. Wenn Sie Leser zum Beispiel für einen Newsletter gewinnen und dann über soziale Medien weiterverbreiten können, werden Ihre Inhalte hilfreich und wertvoll für Sie und Ihre Follower sein.

    SEO content is King

    11. SEO-Strategie: Maximieren Sie den Wert, den Sie anbieten

    Machen Sie Ihren Inhalt zum König (Stichwort: „Content is King“), wie man so schön sagt. Ihr Ziel sollte es immer sein, dass Sie den Wert, den Sie anbieten, auch maximieren. Geben Sie immer viele Quellen an, halten Sie Ihre Sprache klar und einfach und schreiben Sie vor allem ehrlich. Auf diese Weise wird Ihr Publikum Ihre Inhalte auf ganz natürliche Weise teilen und sich damit auseinandersetzen. Das wieder steigert Ihre SEO-Kennzahlen.

    12. SEO-Strategie: Halten Sie mit dem Konsumentenverhalten Schritt

    Konzentrieren Sie sich auf den Konsumenten. Ehrlich gesagt, ist dies die einzige Konstante im Prozess der Content-Erstellung. Algorithmen versuchen im Grunde herauszufinden, was Ihr Konsument will und Trends sind teilweise unvorhersehbar. Ihr Ziel sollte es sein, dass die Algorithmen mit Ihren Inhalten Schritt halten und nicht umgekehrt. Die einzige Möglichkeit das zu erreichen, ist, am Puls des Verbraucherverhaltens zu sein und Inhalte mit diesem Hintergrundwissen zu erstellen.

    13. SEO-Strategie: Ergänzen Sie schriftliche Inhalte mit visuellen Elementen

    Visuelle Inhalte können in Form von Infografiken, Checklisten, Bildern oder sogar Videos vorkommen. Diese SEO-Strategie wird nie verschwinden, denn es ist einfach eine beliebtere und ansprechendere Art für Ihre Leser, Ihre Inhalte zu verstehen und zu verarbeiten, was allgemein zu einer besseren Suchmaschinenoptimierung führt.

    14. SEO-Strategie: Lernen Sie Ihr lokales Zielpublikum kennen

    Der beste Weg, um SEO-freundliche Inhalte zu schreiben, ist es, Ihr lokales Publikum zu kennen. Lokale Suchanfragen wie “wo kaufen” und “in meiner Nähe” sind um 200 Prozent gestiegen. Wenn Sie mehr lokal basierte Keywords in Ihren Content einbauen können, können Sie einen stetigen Anstieg interessierter Kunden erwarten.

    „Man lebt nur zweimal“

    Im digitalen und im echten Leben – mit unserer Full-Service-Agentur sind Sie in beiden Welten bestens aufgestellt und eingekleidet. Wir beraten Sie zu Ihren Optionen und sorgen dafür, dass Ihr nächster Auftrag garantiert zu einem Erfolg wird. 

    Mission starten
    Banner Sterne

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalta von Jotform zu laden.

    Inhalt laden