20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024
  • Online Termine
    20241018 Logo SEO Marketing Relaunch November 2024SEOWebdesignÜber unsKontakt

    Ranking

    Mission starten

    Ranking

    Was bedeutet Ranking?

    Ranking bezieht sich im Online-Marketing und insbesondere in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf die Position einer Webseite in den Suchergebnissen einer Suchmaschine wie Google, Bing oder Yahoo. Es zeigt an, wie hoch oder niedrig eine Webseite bei der Eingabe eines bestimmten Suchbegriffs (Keyword) angezeigt wird.

    Wichtige Aspekte des Rankings:

    1. Relevanz: Suchmaschinen bewerten Webseiten basierend auf ihrer Relevanz für die eingegebenen Suchbegriffe. Je besser die Inhalte auf die Suchanfrage passen, desto höher ist die Chance, ein gutes Ranking zu erzielen.
    2. Platzierungen:
      • Position 1: Gilt als das beste Ranking und erhält meist die meisten Klicks (CTR).
      • Seite 1: Die ersten 10 Suchergebnisse auf der ersten Seite werden am häufigsten geklickt.
      • Niedrigere Seiten: Ergebnisse auf Seite 2 oder tiefer werden selten besucht.
    3. Faktoren, die das Ranking beeinflussen:
      • Keywords: Relevanz und strategische Platzierung der Keywords auf der Webseite.
      • Inhalte: Qualitativ hochwertige und nützliche Inhalte.
      • Backlinks: Links von anderen Webseiten, die auf die eigene Seite verweisen.
      • Technische SEO: Schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und eine benutzerfreundliche Struktur.
      • Nutzererfahrung: Verweildauer, Absprungrate und Interaktionen auf der Seite.
    4. Lokales Ranking:
      • In bestimmten Suchanfragen spielt die geografische Nähe eine Rolle (z. B. „Pizzeria in Köln“).

    Ziel des Rankings:

    Ein hohes Ranking führt zu mehr Sichtbarkeit, Traffic und potenziell mehr Kunden. Daher investieren Unternehmen viel Zeit und Ressourcen in SEO-Strategien, um ihre Webseiten in den Suchergebnissen nach oben zu bringen.

    Wenn du weitere Details benötigst oder wissen möchtest, wie du das Ranking verbessern kannst, lass es mich wissen!

    Kriterien von Google

    • Texte sind gut lesbar (kein zoomen nötig)
    • Links sind leicht klickbar
    • Inhalte optimal auf die Smartphone-Bildschirmgröße angepasst
    User Experience

    Das Thema Content und User Experience gehören zusammen und haben viel mit Ihrem Ranking zu tun.

    Klickrate: gibt an, wie viel Prozent der Nutzer innerhalb der Suchergebnisse auf ein bestimmtes Ergebnis klickt.

    Verweildauergibt an, wie lange Ihr Besucher im Durchschnitt auf Ihrer Seite verweilt. Besonders wie lange dieser auf Ihrer Seite verweilt, wenn er von einer Google-Suche kommt.

    Absprungrate: zeigt Ihnen den prozentualen Anteil der Besucher, die nach dem Klicken auf ein Suchergebnis nicht geblieben sind. Ein Hinweis dafür, dass der Besucher mit dem Suchergebnis eventuell nicht zufrieden war und weitersuchen musste.

    Links: sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinen und deren Bewertungsverfahren, diese sind schwer zu manipulieren. Die Beliebtheit, also die Anzahl und die Relevanz sind die wichtigsten Faktoren hierbei, aber auch weitere:

    Anzahl der Links:

    • Externe Links, sind Links, die von außerhalb zu Ihnen führen.
    • Interne Links, sind Links, die von Ihren bestehenden Inhalten zu anderen Inhalten von Ihnen zeigen.

    Relevanz der Links: 

    • Externe Links, von themenrelevanten Seiten sind stärker als Links von themenfremden Seiten.
    • Interne Links, von themenrelevanten Seiten haben eine größere Relevanz als Links von themenfremden Inhalten.

    Domain der Links: die Anzahl und die Relevanz der Domain, die zu Ihnen verlinken. Links von einer beliebten und relevanten Domain sind mehr gewichtet.

    Ankertext der Links: externe/ interne Links, der Ankertexte sind ein weiterer Faktor. Diese sind für die Suchmaschine relevant, da sie eine saubere Beschreibung der Seite liefern. 

    Trust Rank der Links: Entfernung von einer sehr vertrauenswürdigen Webseite.

    Kaputte Links: diese erschweren der Suchmaschine das Crawlen und somit auch die Indexierung. Und für den Nutzer erschwert es die Navigation.

    Linkprofil: dieses sollte „natürlich“ wirken, denn unnatürlich und künstlich wird von der Suchmaschine als Spam deklariert.

    Technik 

    hier gibt es natürlich ebenfalls Kriterien, die für die Suchmaschinen von Bedeutung sind, z.B.: 

    der Code: Ihr HTML-Code kann Fehler beinhalten, dies würde für eine schlechte Qualität sprechen.

    die Sitemap: hilft der Suchmaschine, die einzelnen Seiten zu indexieren und somit die Sichtbarkeit in den Ergebnissen zu steigern.

    der Page Load: die Schnelligkeit Ihrer Seite ist relevant, die Steigerung erreichen Sie durch z.B. fehlerfreie HTML-Codes und komprimierte Inhalte (Bilder/ Videos).

    die Top Level Domain (TLD): kann länderspezifisch dienlich sein.

    Brand 

    die Gewichtung der Marke ist auch ein Kriterium. Erstellen Sie keinen generischen, sondern einen maßgeschneiderten Blog, um Ihre Marke aufzubauen. Die Suchmaschine wertet große Marken besser, dies erreichen Sie u.a. durch:

    • Brand-Ankertexte: sind Linkstexte mit einem Markennamen
    • Brand-Suche: ist die Suche nach Ihrem Markennamen.
    • Brand-Erwähnungen: sind reine Erwähnungen Ihrer Marke. 

    Zusammenfassung

    Wie bereits erwähnt, alles ist nur ein Auszug aus noch viel mehr möglichen Kriterien. Hier kurz einmal zusammengefasst. Erstellen Sie grundsätzlich hochwertigen Content. Wissen Sie was sich der Kunde wünscht! Erstellen Sie grundsätzlich hochwertigen Content, der zielführend ist, auch im Bereich Social Media. Ihre Kunden möchten sich leicht zurechtfinden und einfach navigieren können. Schaffen Sie eine optimale User Experience. Qualität steht über Quantität. Legen Sie Ihren Fokus auf externe und interne Links von hochwertigen und relevanten Quellen. Vermeiden Sie einfach extreme Fehler bei und in der Technik. Erstellen Sie eine maßgeschneiderte Marke, Ihren Brand, ohne dabei die Webseite mit Keywords zu überladen.

    „Man lebt nur zweimal“

    Im digitalen und im echten Leben – mit unserer Full-Service-Agentur sind Sie in beiden Welten bestens aufgestellt und eingekleidet. Wir beraten Sie zu Ihren Optionen und sorgen dafür, dass Ihr nächster Auftrag garantiert zu einem Erfolg wird. 

    Mission starten
    Banner Sterne

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalta von Jotform zu laden.

    Inhalt laden