WIE SIE EINEN SEO-EXPERTEN EINSTELLEN

Wie Sie einen SEO-Experten im Unternehmen für Ihr Marketing-Team einstellen


Ein unternehmensinterner SEO-Experte wird schnell zu einem unverzichtbaren Mitglied von Brand-Teams. Deshalb erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssen, um jemanden für diese Position einzustellen. Heutzutage bauen viele Unternehmen Ihre internen Marketing-Teams weiter aus, indem Sie in die Anstellung von spezialisierten Experten investieren.

Experten für digitales Marketing, die sich auf die Suche spezialisieren, sind heutzutage immer mehr gefragt. Das liegt vor allem daran, dass Sie als SEO-Experte über einzigartige Fähigkeiten verfügen, die einem Unternehmen dazu verhelfen erfolgreich zu sein.

Tatsächlich sollen die Suchanfragen mit Keywords, die im Zusammenhang mit SEO-Jobs stehen, einen 10-prozentigen Anstieg (Stand: November 2020) im Vergleich zum Vorjahr gehabt haben. So die Daten der Conductor-Plattform.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie einen unternehmensinternen SEO einstellen sollten, welche Art von Spezialisten Sie benötigen, wo Sie die besten Kandidaten dafür finden, worauf Sie wiederum bei diesen achten sollten und vieles mehr.

Expertin-SEO

Warum sollten Sie einen SEO-Experten in Ihrem Unternehmen einstellen?

Suchmaschinenspezialisten sind vertrauenswürdige Berater, die dafür verantwortlich sind, das Wachstum Ihrer Marke voranzutreiben und Ihre Position in den Kernmärkten zu stärken.

Ein SEO-Spezialist ist quasi ein Evangelist für alle Dinge, die das organische Marketing betreffen. Im Gegensatz zu vielen anderen Marketingdisziplinen ist SEO ein Mannschaftssport, der eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Stakeholdern erfordert.

Auch auf der Unternehmensebene sind außergewöhnliche Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten gefragt.

Ein unternehmensinterner SEO-Experte wird für Sie funktionsübergreifende Partnerschaften mit anderen Content-, Web-, Marketing- und UX/UI-Gruppen verwalten; um sicherzustellen, dass Sie für Ihre Kunden sichtbar sind, wenn diese nach Ihnen suchen.

Darüber hinaus ergänzt ein unternehmensinterner SEO-Experte Ihr zentrales Marketingteam und hat den Überblick über die Medien, die zu Ihrer Marke gehören.

SEO-Besprechung

Welche Art des SEO-Spezialisten müssen Sie für Ihr Unternehmen einstellen?

Den richtigen SEO-Profi zu identifizieren sollte Ihre oberste Priorität sein. Diese Abstimmung sollte außerdem mit dem gesamten Team stattfinden.

SEO-Profis, die über ein tieferes Hintergrundwissen verfügen, sind Experten für Keyword-Recherche, Editieren und dem Schreiben. SEO-Profis mit stärkerer technischer Expertise, werden sich auf OnPage-Optimierungen, OffPage-Optimierungen, Behebung von Seitenfehlern und Webentwicklung konzentrieren.

In einigen Fällen möchten Sie vielleicht einen Hybriden SEO-Profi, der Inhalt wie Technik beherrscht und viel Erfahrung im Projektmanagement mitbringt.

Wird diese Person dann Ihren individuellen Beitrag leisten oder leitet Sie vielleicht eher ein Team von anderen Content-Ressourcen wie Textern und Redakteuren?

Denken Sie dabei bitte daran, dass Ihre Kandidaten in dem Fall Erfahrung mitbringen müssen, was die Leitung und Entwicklung eines Teams angeht.

Sobald Sie bestimmt haben, welchen Typ des SEO-Experten Sie einstellen möchten, geht es an die Stellenbeschreibung. Erstellen Sie hierbei eine überzeugende Stellenbeschreibung, die potenzielle Kandidaten anzieht. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Stellenausschreibung Informationen enthält, was Ihr zukünftiger SEO-Spezialist beaufsichtigt. Hinzu kommen die Tools, die er verwenden wird und welche Vorerfahrungen bzw. welches Hintergrundwissen er haben sollte.

Ihre Beschreibung sollte die Kandidaten dazu verleiten, mehr über den möglichen Wechsel in Ihr Unternehmen erfahren zu wollen und sich dabei auf eine einzige Marke oder Branche zu konzentrieren.

SEO-Audit

Wie wird Ihr SEO-Spezialist Einfluss nehmen & zum Erfolg beitragen?

Einige unmittelbare Vorteile einen unternehmensinternen SEO einzustellen sind:

  • Die erhöhte Sichtbarkeit des Inhalts
  • Höheres Ranking in den Suchergebnissen Steigerung der Klickraten und somit den Conversions
  • Der Inhalt Ihrer Marke hat die Möglichkeit langfristig und kontinuierlich in den SERPs zu ranken
  • Wenn Sie funktionsübergreifende Beziehungen in Betracht ziehen, kann Ihr SEO-Experte den Zeitrahmen für OnPage-Content-Optimierung reduzieren, indem er effektive Partnerschaften mit Content- und Webentwicklungsteams aufbaut.

Ihr SEO-Spezialist hilft Ihnen also die Agilität aller Web bezogenen Initiativen zu erhöhen.

Wo sind diese Arten von SEO-Profis derzeit tätig?

SEO-Experten sind tatsächlich in vielen verschiedenen Branchen und Disziplinen zu finden.
In erster Linie sind Agenturen ein guter Ort, um mit der Suche zu beginnen.

SEO-Profis beaufsichtigen in der Regel technische Initiativen für Kunden in verschiedensten Branchen.
Einige SEO-Experten sind möglicherweise bereits intern tätig und konzentrieren sich dementsprechend auf die inhaltsbezogene Optimierung das Projektmanagement.

Wenn Sie mit diesen SEO-Experten im Bewerbungsgespräch sind, stellen Sie im Vorneherein sicher, dass die SEO-Experten sich dem Managen einer Marke voll und ganz verschrieben haben; anstatt der Handvoll an Marken, die Sie sonst in einer Agentur überwachen.

Und vergessen Sie nicht – auch außerhalb der Großstädte gibt es eine Reihe von großartigen SEO-Talenten.
Wenn Ihr Team ortsungebunden ist, könne Sie es in Betracht ziehen in anderen aufstrebenden Städten zu suchen (wie z. B. der mittlere Westen) oder sich in eher ländlichen Gebieten umzusehen.

Auch wenn diese SEO-Experten auf freiberufliche Erfahrung angewiesen sind, können Sie sehr wohl über die technischen Fähigkeiten und das Know-how verfügen, das für den Erfolg Ihrer Marke erforderlich ist.
Stellen Sie unbedingt sicher, wenn Sie einen externen Mitarbeiter einstellen, dass auch alle Zeitpläne mit den relevanten Zeitzonen übereinstimmen.

WIE SIE EINEN SEO-EXPERTEN EINSTELLEN

Wer sollte das Bewerbungsgespräch mit dem unternehmensinternen SEO-Kandidaten führen?

Es lohnt sich mehrere Personen am Bewerbungsgespräch teilnehmen zu lassen, dadurch gewährleisten Sie die optimale Abstimmung der funktionsübergreifenden Teams.

Das gibt Ihrem Kandidaten außerdem die Möglichkeit, ein ganzheitliches Verständnis davon zu bekommen, mit wem er eng zusammenarbeiten wird.

Dies sind einige der Standardteilnehmer im Bewerbungsgespräch:

Das Kern-Marketing-Team

Wird diese Person gut innerhalb einer größeren Marketingorganisation arbeiten?

Wird sie dazu beitragen können, die festgelegten Zielvorgaben des Marketings zu erreichen?

Ziehen Sie am besten in Erwägung den Marketingleiter oder CMO miteinzubeziehen. Dadurch kann dem Kandidaten eine langfristige Perspektive gegeben werden, was die zukünftige Entwicklung des Unternehmens betrifft.

Inhalts-/ Text-Teams

Wie wird diese Person effektiv mit den Content-Stakeholdern zusammenarbeiten?

Wie wird die Person die besten Praktiken von SEO in den Content-Erstellungsprozess miteinbringen?

Es sind natürlich Bonuspunkte, wenn Ihr Kandidat Erfahrung oder Interesse an der Erstellung von Inhalten hat. So erhalten Sie zusätzliche Unterstützung in diesem Bereich.

Technische Teams

Technische Teams

Ihr Kandidat muss ein Verständnis für die Partnerschaft zwischen Web-Entwicklung und UI/UX-Funktionen in Bezug auf die Web-Optimierung mitbringen.

Indem Sie sich mit den technischen Teams treffen, ermöglichen Sie es Ihrem Kandidaten, den effektivsten Weg zum Aufbau einer erfolgreichen Beziehung zu bestimmen.

Abhängig davon, in welchem Bereich und Ausmaß Sie Ihren Suchmaschinenoptimierer einstellen möchten, sollten Sie einige dieser Fragen während des Bewerbungsgesprächs berücksichtigen.

Denn mit diesen hilfreichen Tipps können Sie sicherstellen, dass sie die Kandidaten aus technischer, inhaltlicher und teambezogener Sicht richtig einschätzen.

Wann kann der SEO-Experte für Ihr Unternehmen anfangen?

Sobald Sie Ihren SEO-Spezialisten identifiziert haben (herzlichen Glückwunsch!), sollten Sie sicherstellen, dass er mit einem umfassenden Einarbeitungs-Erlebnis auch für den nachhaltigen Erfolg gerüstet ist.

Welche Ressourcen und technische Ausstattung wird er also benötigen?

Wen sollten Sie Ihren SEO-Spezialisten alles vorstellen?

Durch die Erstellung eines effektiven Einarbeitungsplans werden Sie eine schnelle Anlaufphase haben und werden in der Lage sein Ihrer Marketing-Organisation deutlich schneller einen Nutzen zu bieten.

Definieren Sie nach der Einarbeitungszeit entsprechend, wie der Erfolg Ihres SEO-Spezialisten gemessen werden soll.

Was wird er in den ersten 30, 80 und 360 Tagen erreichen?

Wie wird diese Person sich in mehr als zwei Jahren weiterentwickelt haben?

Wie wird sich die organische Strategie Ihres Marketingteams durch die Arbeit entwickeln, die Ihr SEO-Spezialist während der Zeit erstellt haben wird?

Sind Sie bereit zum Einstellen?

Machen Sie sich bewusst, was Ihre Ziele im Bereich der organischen Suche für das kommende Jahr sind.

Nun, da Sie Ihren Aktionsplan für die Anstellung eines SEO-Spezialisten gefestigt haben, ist es an der Zeit endlich loszulegen!

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.