YOAST SEO »WP PLUGIN ZUR SEO

Yoast SEO: WordPress Plugin zur Suchmaschinenoptimierung

Ein Großteil der Seitenbesucher gelangt über Suchmaschinen auf Ihre Website oder Ihren Blog. Umso wichtiger ist eine gut abgestimmte Suchmaschinenoptimierung. WordPress bietet hierzu ein eigenes Plugin mit dem Namen Yoast SEO. Die richtigen Keywords bei der Texterstellung zu verwenden ist wichtig, jedoch noch nicht ausreichend. Es kommt unter anderem auch darauf an, wo Sie diese verwenden. Yoast SEO zeigt Ihnen an, inwiefern Sie die SEO-relevanten Faktoren umgesetzt haben. Besonders hilfreich ist das Plugin bei der Erstellung von Metadaten.

Dass der Erfolg von Artikeln, Blogbeiträgen und Artikeln von seiner Auffindbarkeit bei Suchmaschinen wie Google und Co. abhängt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Viele User fragen sich aber, ob hierzu ein Tool notwendig ist. Viele Online-Texter haben schließlich Übung darin, Keywords sinnvoll in einem Text zu platzieren. Für alle die dies noch nicht vollständig verinnerlicht haben, hier noch einmal kurz zusammengefasst, wo Sie das Keyword platzieren sollten:

  • Überschrift/Titel (möglichst am Anfang)
  • Erster Abschnitt (möglichst zu Beginn)
  • Fließtext (mehrmals)
  • Zwischenüberschriften
  • Bildbeschreibung/Alt-Attribute bei Bildern

Achten Sie darüber hinaus auf

  • eine ausreichende Länge des Textes,
  • externe und interne Links.

Mit Yoast Schritt für Schritt zum optimalen Blogbeitrag

Im Folgenden wird schrittweise dargestellt, wie Sie mit Yoast einen optimierten Blogbeitrag erstellen.

  1. Definition des Keywords

Legen Sie ein passendes Keyword für Ihren Blogbeitrag fest. Dieses tragen Sie in das dafür vorgesehene Feld ein.

  1. Erstellung des Textes und Einfügung

Optimal ist es, wenn Sie den Artikel bereits mit Word vorverfasst und durch eine zweite Person Korrektur haben lesen lassen. Im Idealfall haben Sie das Keyword schon beim Schreiben so platziert, dass es an den entscheidenden Stellen im Text auftaucht. Den Text fügen Sie nun bei WordPress ein. Günstig wäre zudem die Verwendung passender Bilder; unverzichtbar sind Zwischenüberschriften. Dann muss ein Beitragsbild festgelegt werden. Achten Sie bei der URL darauf, dass diese kurz und einprägsam ist und unbedingt das Keyword enthält!

  1. Definition von SEO-Titel und Meta-Beschreibung.

Im dafür vorgesehenen Feld fügen Sie nun SEO-Titel und Meta-Beschreibung ein. Yoast zeigt Ihnen die optimale Länge dieser Elemente an. SEO-Titel und Meta-Beschreibung dürfen weder zu lang noch zu kurz sein.

  1. Prüfung der Analyse von Yoast

Scrollen Sie im Anschluss nach unten. Dort listet Ihnen Yoast Punkt für Punkt auf, inwieweit Ihr Artikel SEO-tauglich ist. Das Tool zeigt Ihnen die einzelnen Faktoren mit einem Ampel-System aus grün, orange und roten Punkten an. Bei den roten Punkten sind noch größere Probleme zu beheben, leuchtet der Punkt orangefarben gibt es noch Verbesserungspotenzial und die grünen Punkte signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Leuchten alle Symbole grün, haben Sie alles richtig gemacht!

Yoast auch für Social Media Optimierungen perfekt

Neben der Suchmaschinenoptimierung bietet Yoast auch die Möglichkeit, Beschreibung, Titel und Bild des Beitrags für Social Media Posts auszurichten. Für Veröffentlichungen auf Facebook beispielsweise muss der Titel nicht das Keyword enthalten. Auch die Beschreibung kann speziell für die Social-Media-Zielgruppe angepasst werden.

Verbesserte Lesbarkeit von Beiträgen

Neuerdings bewertet Yoast nicht nur die rein technische Sicht der SEO-Optimierung. Auch die Lesbarkeit Ihres Beitrages wird einer kritischen Prüfung des Plugins unterworfen. Folgende Faktoren werden für die Lesbarkeitsbewertung herangezogen:

  • Satzlänge
  • Länge der Absätze
  • Schwierigkeitsgrad
  • Häufigkeit von Passiv-Formulierungen
  • Anzahl an Überganswörtern

Yoast SEO: Vor allem die Metadaten im Blick

Sie merken: Mit der bloßen Einbindung des Keywords ist es nicht getan. Yoast SEO erinnert Sie während der Texterstellung daran, alle genannten Faktoren im Blick zu behalten. Sie werden vor Onlinestellung darauf aufmerksam gemacht, dass Sie eine Sache nicht ausreichend berücksichtigt haben.

Noch eine wesentlich größere Bedeutung kommt Yoast SEO aber bei der Erstellung von SEO-Titel und Metadaten zu. Das sind die Elemente, die der Leser bei der Google-Suche als Ergebnisse angezeigt bekommt. Somit sind dies die ersten Textteile, die der potenzielle Besucher von Ihrer Seite bzw. Ihres Blogs zu Gesicht bekommt.

Yoast verhilft Ihnen zur Erstellung optimaler SEO-Titel und Metadaten. Das macht es für Online-Texter so wertvoll.

Was macht Yoast SEO so besonders?

Yoast SEO ist nicht das einzige WordPress-Plugin für die Suchmaschinenoptimierung. Was aber macht Yoast SEO so beliebt und vorteilhaft? Zunächst einmal sicherlich die überaus praktische und einfache Anwendung. Es ist schlicht gestaltet und lenkt somit nicht von der eigentlichen Aufgabe ab, Sie beim SEO zu unterstützen. Derzeit gibt es einfach kein besseres SEO-Plugin für WordPress. Mehr als fünf Millionen Installationen weltweit sprechen eine eindeutige Sprache. Damit ist Yoast der klare Markführer, was für Sie als Nutzer den Vorteil regelmäßiger Updates und Aktualisierungen mit sich bringt.

Lesbarkeitsbewertung nur als Empfehlung ansehen

Gerade wenn Sie geschäftliche oder fachliche Texte verfassen gilt der Grundsatz: Bewerten Sie die Lesbarkeitsanalyse von Yoast nicht über. Sie vermag hilfreich zu sein, jedoch darf der Schwierigkeitsgrad bei Fachartikeln selbstverständlich etwas höher sein. Langweilen soll sich der Leser schließlich auch nicht. Hinzu kommt, dass keine belastbare Aussage darüber getroffen werden kann, inwiefern die Lesbarkeitsanalyse an die jeweilige Nutzersprache angepasst ist. Möglich, dass die Lesbarkeitsempfehlungen am ehesten im Englischen anwendbar und aussagekräftig sind.

Weitere praktische Anwendungen von Yoast

Es ist gar nicht möglich, hier alle weiteren Features von Yoast einzeln zu nennen. Eine Funktion soll aber noch hervorgehoben werden: Sie können einzelne Seiten vor der Listung durch Suchmaschinen ausschließen. Dies geschieht durch die Meta Robot Indexes „noindex“ oder „nofollow“. Wann so etwas sinnvoll ist? Immer dann, wenn Sie bestimmte Seiten nur für ausgewählte Nutzer zur Verfügung stellen wollen, ohne einen Passwort-Schutz einzusetzen.

Abschließend sei noch erwähnt, dass es von Yoast auch eine Premium-Version gibt. Dies richtet z. B. automatische Weiterleitungen ein, sobald sich Änderungen der URLs auf einer Seite ergeben.

seo-tipps-webdesign

Alexander Zimpel

Inhaber und SEO-Experte

Als Inhaber und SEO-Experte bin ich der Reiseführer unseres digitalen Abenteuers und der Navigator für Sichtbarkeit im Online-Dschungel. Mein Unternehmen ist meine Leinwand, auf der ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung meisterhaft male. Mit strategischem Denken und analytischem Scharfsinn gestalte ich digitale Landschaften, die unser Unternehmen auf die vordersten Plätze der Suchergebnisse katapultieren. Ich bin ein Datenjongleur, der Trends analysiert, Schlüsselwörter meisterhaft platziert und organischen Traffic maximiert. Gleichzeitig bin ich ein Richtungsweiser, der die Vision unseres Unternehmens in die Tat umsetzt. Mein Ziel? Ihre und unsere Online-Präsenz stärken, Ihre und unsere Marke zum Leuchten bringen und das Wachstum Ihres und unseres Unternehmens durch Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Niveau heben.

Melanie

Melanie Zimpel-Fantastico

Geschäftsführerin

Als Geschäftsführerin bin ich die treibende Kraft auf der Reise zum Erfolg. Mein Arbeitsplatz ist das Schlachtfeld der Innovation, wo ich Strategie und Qualität miteinander verschmelze. Ich führe unser Team mit Leidenschaft und Weitsicht, navigiere durch komplexe Geschäftslandschaften und steuere unser Unternehmen zu Höhenflügen. Gleichzeitig bin ich Kontrollinstanz, die Prozesse überwacht, Verbesserungspotenziale identifiziert und dafür sorgt, dass unsere Standards stets übertroffen werden. Ich bin die Brückenbauerin, die Kundenbeziehungen pflegt und Vertrauen aufbaut. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen an die Spitze führen, Qualität als Markenzeichen etablieren und Erfolgsgeschichten schreiben, die in Erinnerung bleiben.

Prachi Karandikar

Prachi Karandikar

Web-Designerin

Als Web-Programmiererin und Web-Designerin bin ich die kreative Kraft hinter digitalen Wundern. Mein Werkzeugkasten ist eine Fusion aus Ästhetik und Technologie, in der ich Design und Code miteinander verschmelze, um beeindruckende Websites zu erstellen. Ich habe Ideen zum Leben erweckt, indem ich HTML, CSS, JavaScript und intuitive UX-Designs miteinander verknüpfe. Mit einem Auge für Details und einem Faible für Benutzerfreundlichkeit gestalte ich Interfaces, die sowohl schön als auch funktional sind. Ich höre meinen Kunden aufmerksam zu, um ihre Träume in pixelgenaue Realität zu verwandeln. Mein Ziel? Die digitale Landschaft durch innovative, benutzerzentrierte Websites Bereiche und das World Wide Web in einen Ort der Inspiration und Interaktion verwandeln.

Sofia

Sofia Corte Iñiguez

Grafik- und Mediendesignerin

Als Grafik- und Mediendesignerin bin ich die künstlerische Visionärin hinter jeder visuellen Geschichte. Mein Arbeitsplatz ist die Leinwand des digitalen Zeitalters, auf der ich Ideen in atemberaubende visuelle Meisterwerke verwandle. Mit einer Farbpalette als mein Werkzeug und einem Auge für Details erwecke ich Konzepte zum Leben, sei es in einem Logo, einem Poster, einem Video oder einer Webseite. Ich arbeite mit Typografie, Layouts und Bildern, um Markenidentitäten zu formen und emotionale Verbindungen herzustellen. Ich bin ein Problemlöser, der kreative Herausforderungen mit Leidenschaft annimmt und stets nach Innovation sucht. Mein Ziel? Die Welt mit ansprechendem Design bereichern, Botschaften in Kunst verwandeln und die Grenzen des digitalen Ästhetik verschieben.

Niklas

Niklas Ritter

Social-Media Manager

Als Social-Media Manager und Content-Creator bin ich der kreative Architekt einer digitalen Utopie. Mit meiner Tastatur als Pinsel erschaffe ich fesselnde Geschichten, die durch die Weiten der sozialen Medien strömen und unsere Marke zum Leben erwecken. Ich jongliere mit Trends, Hashtags und Algorithmen, um Ihre und unsere Online-Präsenz zu maximieren und Communitys zu begeistern. Von atemberaubenden visuellen Inhalten bis zu cleveren Texten schaffe ich einzigartige Erlebnisse, die unsere und bald auch Ihre Follower inspirieren und binden. Ich analysiere Daten, um Ihre und unsere Strategien kontinuierlich zu optimieren und den digitalen Raum zu erobern. Mein Ziel? Ihr und unser Unternehmen zum Star der sozialen Medien zu machen und eine leidenschaftliche Online-Gemeinschaft aufzubauen, die Ihre und unsere Botschaft liebt und teilt.

Eric

Eric Yalden

Content-Manager

Als Content Manager und Kundenbetreuer bin ich der Dirigent einer digitalen Symphonie, der das Kundenengagement in eine harmonische Melodie verwandelt. Mit einem Taktstock aus Kreativität orchestriere ich Inhalte, die nicht nur fesselnd sind, sondern auch die Herzen unserer Kunden und deren Kunden berühren. Mein Talent liegt darin, Kundenanfragen in inspirierende Inhalte zu verwandeln, sei es durch geschicktes Storytelling, beeindruckende Visuals oder informativen Text. Dabei bin ich stets ein aufmerksamer Zuhörer, der auf die Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden eingeht. Ich pflege Beziehungen, die auf Vertrauen und Verständnis basieren, und arbeite Hand in Hand mit unserem Team, um unsere Kundenwelt zu begeistern. Mein Ziel? Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen und Ihre sowie unsere Marke aufblühen lassen.

Tom Illing

Tom Illing

IT und Web-Programmierer

Als IT- und Web-Programmierer bin ich ein digitaler Alchemist, der Codes in magische Erlebnisse verwandelt. Mit meiner Tastatur als Zauberstab erschaffe ich beeindruckende virtuelle Welten und nahtlose Benutzererlebnisse. Ich arbeite mit Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites und Anwendungen zum Leben zu erwecken. Meine Fähigkeiten reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Plattformen bis zur Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen. Ich bin ein Problemlöser, der sich in den digitalen Wochen wohl fühlt und stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt. Mein Ziel? Ihre Vision in eine digitale Realität zu verwandeln, die Benutzer verzaubert und Ihr Unternehmen vorantreibt.

Jakob Zab

Vertriebsmitarbeiter

Mit mir können Sie sich auf ein sachliches und gezieltes Gespräch freuen. Mein Fokus liegt auf den Zielen unserer Kunden. Als Vertriebsmitarbeiter und Kundenbetreuer bin ich ein leidenschaftlicher Geschäftsenthusiast und Beziehungsarchitekt. Mein tägliches Abenteuer ist es, Brücken zwischen unserem Unternehmen und unseren geschätzten Kunden zu schlagen. Mit einem Lächeln in der Stimme und einem Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden navigiere ich souverän durch Verhandlungen und Angebotspräsentationen. Ich bin ein Meister des Beziehungsaufbaus, der stets bestrebt ist, das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften zu schmieden. Mein Ziel? Kundenwünsche übertreffen und das Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben, indem ich die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebe.

Rafaela Tavares

Rafaela Tavares

Content Creator

Als Content Creator konzentriere ich mich darauf, hochwertige Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern Leser ansprechen und fesseln. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ideen und Informationen in klare, überzeugende und leicht verständliche Texte zu verwandeln, die auf die Bedürfnisse der gewünschten Zielgruppe zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit meinem Team sorge ich dafür, dass die erstellten Texte die gewünschten Ziele unterstützen und die Online-Präsenz unserer Kunden stärken. Und genau darauf konzentrier ich mich in meiner täglichen Arbeit. Ob es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen, informative Artikel zu verfassen oder überzeugende Werbetexte zu erstellen – mit Kreativität, Kompetenz und der richtigen Wortwahl erstelle ich interessante Texte, um die Botschaften unserer Kunden effektiv zu vermitteln und Ihre Marke erstrahlen zu lassen.