
5 wesentliche SEO-Trends für Unternehmen im Jahr 2022
Das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und im Bereich SEO hat sich wieder einiges getan. Anlässlich zum Jahresende, möchten wir Sie bereits mitnehmen

Das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und im Bereich SEO hat sich wieder einiges getan. Anlässlich zum Jahresende, möchten wir Sie bereits mitnehmen

Die Verwaltung und Optimierung globaler Websites birgt einzigartige Herausforderungen für internationale SEO. Sei es ein Online-Shop, der seine Distribution auf diverse Länder ausgeweitet hat oder einfach

Über die Zeit haben viele professionelle Fotografen unsere Agentur aufgesucht, mit dem großen Leidwesen nicht die Besucher:innen zu haben, die sie sich eigentlich erhofft hätten. Dabei mangelt

Berechnen Sie jetzt den Festpreis für die individuellen Maßnahmen auf Ihrer Website! Ein neues Feature für unsere Kundschaft von SEO Marketing Köln ist in den Startlöchern und

Schönen guten Tag Herr Hermanns. Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und natürlich für Ihre Zeit. Möchten Sie sich einmal für diejenigen Vorstellen, die Sie

Das Verhältnis von Ankertexten oder zu Englisch „Anchor Texts“, wird von vielen SEOs als essenziell wichtig für das Ranking in Google angesehen. Aber ist dieses Verhältnis wirklich

Webdesign ist ein Handwerk, dem oftmals nur der ästhetische Teil zugesprochen wird. Wenn eine Website hübsch aussieht und mit ihrem Design den Zahn der Zeit trifft,

Wie von Google angekündigt, geht das Core Update für den 06 Juni 2021 pünktlich an den Start. Die Stille bleibt dabei nicht lange aus, denn bereits in

Es gibt keinen allgemeingültigen Zeitplan für technische Website-Crawls. Deshalb möchten wir Ihnen erläutern, welche Faktoren die Häufigkeit von Crawls für SEO beeinflussen. Eine festgelegte Häufigkeit für die

Nach der Verschiebung von Mai auf Juni ist es fast so weit – das Page Experience Update wird ausgerollt. Der Fokus liegt erstmalig auf den mobilen Endgeräten.

Eine Umfrage unter fast 2.000 SEOs hat gezeigt, dass klare Unstimmigkeiten über das Wissen um die sogenannten H1-Überschriften herrschen. Mehr als 50 % der SEOs irren sich

Wie sich in unserem vorherigen Beitrag bereits herauskristallisiert hat, geht es SEO mehr als nur gut – besser denn je eigentlich. Wer in der Lage ist sich